Service
Seit dem letzten Bundestagsparteitag ist die Rose zum zentralen Stilelement der öffentlichen Kommunikation geworden.
Die SPD im Bund gibt einen Designleitfaden heraus, in dem beschrieben wird, wie Sharepics für soziale Medien mit der Rose gestaltet werden können. Leider gibt es hierzu keinen Generator, sodass die Bilder mit einem Bildbearbeitungprogramm selbst erstellt werden müssen.
Damit ist jetzt Schluss: Wir haben einen eigenen Sharepic-Generator entwickelt!
Unter www.sharepic.spd-waghaeusel.de können jetzt bequem über den Webbrowser eigene Bilder mit Texttafeln im Design der "Neuen Zeit" erstellt werden.
Der Generator befindet sich gerade noch in der Testphase. Über Rückmeldungen an sharepic@spd-waghaeusel.de freut sich der Entwickler!
Mit mehr Mut und einem Miteinander - statt Gegeneinander - wollen wir im Gemeinderat viel bewegen. Das haben unsere beiden Kandidierenden Susanne Matthias und Dennis Eidner im Poscast von Jaimo Solutions deutlich gemacht. Danke an die Jaimo Solutions Crew!
Unsere Landesvorsitzende Leni Breymaier spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über die Zukunft der Autobranche. Wir veranstalten am 6.September in Stuttgart einen länderübergreifenden Mobilitätsgipfel, um das Thema breit anzugehen – mit den Landesparteien in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen, die allesamt traditionsreiche Autostandorte haben.
Das Interview gibt es hier
Weitere Infos zur Veranstaltung "Zukunft der Mobilität"
Die schwersten Menschenrechtskrisen seit Jahrzehnten zwingen heute fast 17 Millionen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Sie werden verfolgt wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Sexualität, weil sie einer bestimmten sozialen Gruppe angehören oder weil sie politische Überzeugungen vertreten. Frauen, Männer, Kinder, denen Folter oder sogar der Tod droht.
Sie brauchen dringend Zuflucht – in Deutschland und in anderen sicheren Staaten. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind sozialdemokratische Grundwerte. Diese Werte, die Geschichte unseres Landes und die eigene Geschichte der SPD verpflichten uns zu helfen. Eine solidarische und menschliche Flüchtlingspolitik sind der Anspruch.
Das Flüchtlingsrecht muss dem gerecht werden. In den Koalitionsverhandlungen konnten wir hierfür wichtige Verbesserungen durchsetzen:
Mit stark steigenden Flüchtlingszahlen ist auch die Belastung für Städte und Gemeinden gewachsen. Wir haben daher durchgesetzt, dass der Bund sich an den Kosten mit einer Milliarde Euro beteiligt. Das Geld soll den Kommunen helfen, die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern zu schultern.
Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich zudem dafür ausgesprochen, die Unterbringung von Flüchtlingen dauerhaft aus dem Bundeshaushalt zu bezahlen.
Im November 2014 hat der SPD-Parteivorstand einen Beschluss für ein "Aktionsprogramm zur Flüchtlingspolitik - Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen und der Flüchtlinge" verabschiedet.
13.12.2023, 19:15 Uhr Einladung zur Vorstandssitzung
Der Vorsitzende Bernhard Paulus lädt alle Mitglieder ein zur letzten Vorstandssitzung im Jahr 2023 …
13.12.2023, 19:30 Uhr Bruchsal: Stammtisch als Jahresausklang mit vielen interessanten Themen
Am Mittwoch, den 13.12.23 um 19:30 Uhr ist der letzte Stammtischtermin in diesem Jahr im „Ro …
14.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stammtisch
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein vorbeizuschauen und …
16.12.2023 Landesvorstand
17.12.2023, 12:00 Uhr Tausendlichter Weihnachtshof
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren öffnen sich die Tore des Tausendlichter Weihnachtshofs am 17. Dez …