Allgemein
Vor kurzem hat unsere Vorsitzende Julia Heller in Langensteinbach ein großes Pro-Atom Strom Plakat der AFD gesehen.
Wir, als Ortsverein der SPD Karlsbad sind der Meinung, dass Atomstrom natürlich nicht zukunftsfähig ist. "Es gibt zahlreiche Alternativen nachhaltig Strom zu gewinnen, dabei ist es wichtig dass er sowohl versorgungssicher als auch kostengünstig produziert wird. Dazu muss man offen sein für alle technologischen Fortschritte der Stromgewinnung." so Michael Nowotny, der bei der EnBW tätig ist.
Auch in unserer Gemeinde Karlsbad müssen wir diese nachhaltigen Möglichkeiten nun besprechen und aber auch in die Tat umsetzen.
"Ich begrüße sehr die Initiative der geplanten Gründung der BürgerEnergieGenossenschaft Karlsbad, zu der es am 24.03.2023 eine sehr gut besuchte erste Veranstaltung in Spielberg gab. Unsere Zukunft muss nachhaltig werden, sonst gibt es keine." sagt Corinna Deckenhoff, die bei der Deutschen Bahn arbeitet.
Wir hoffen, dass dieses aktuelle Thema auch bei uns in Karlsbad eine immer größere Rolle spielen wird.
Neugierig geworden? Jeder ist herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen - wir freuen uns.
„Ja, ja und nochmals ja. Die Revolution im Iran wird siegen“, viel Applaus bekam bigFM-Radiomoderatorin und Aktivistin Tara Sharei für diesen Satz.
Die Jusos Karlsruhe-Land erheben mit dem SPD Ortsverein Bad Schönborn ihre Stimme beim Haus des Gastes in Bad Schönborn und solidarisieren sich mit den Iraner*innen, die für Menschenrechte und gegen die Sittenpolizei aufstehen. Gemeinsam mit Radiomoderatorin Tara Sharei, SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken und Bundestagskandidatin 2021 Neza Yildirim haben sie über die aktuelle Situation gesprochen. Die Veranstaltung wurde von der Initiative „Be Our Voice Iran Rhein-Neckar“ und dem Bad Schönborner Bürgermeister Detlev Huge unterstützt. „Wir haben viel Macht. Lasst uns den Demonstrationen anschließen, soziale Netzwerke nutzen, denn die Bilder erreichen die Menschen und das Regime“, so Tara Sharei, die als Moderatorin des Radiosenders bigFM mit emotionalen Beiträgen in ihrer Sendung auf die Proteste aufmerksam machte.
Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken machte deutlich, worum es jetzt gehen muss: „Der Internationale Frauentag mahnt uns, dass es gerade Frauen sind, die unter Autokraten und Diktatoren am meisten leiden. Weil ihnen – wie in Afghanistan – der Schulbesuch verboten oder ihre Selbstbestimmung verwehrt wird. Nicht nur am Frauentag ist es unsere Pflicht, auf die Lage der Frauen aufmerksam zu machen, ihre Unterdrücker anzuklagen und uns zu solidarisieren“, sagt Esken, die auch eine politische Patenschaft übernommen hat. Hierbei will sie die Geschichten der Inhaftierten weltweit sichtbar machen.
Fast täglich werden Todesurteile verkündet und Demonstrierende durch die Sittenpolizei verhaftet. Das Regime will die Bewegung zum Schweigen bringen. „Es ist erschreckend, wie brutal das Mullah-Regime im Iran gegen die Frauenbewegung vorgeht. Wir dürfen nicht schweigen, wenn Menschenrechte verletzt werden. Wir müssen uns für eine gerechtere Welt einsetzen“, erklärt Neza Yildirim weiter. „Es geht um Frauenrechte, Menschenrechte und das Ende einer Diktatur. Die Iraner*innen haben nur diese eine Chance. Die mutigen Frauen legen sich mit dem Regime an und wir stehen fest an ihrer Seite“, so die beiden Juso-Sprecher*innen Wurda Arshad und Mika Demant.
Die Frauenbewegung im Iran beschäftigt und berührt uns. Seit einem halben Jahr demonstrieren Mutige Iraner*innen gegen die repressive Politik und das System der Islamischen Republik. Entzündet hatten sich die Proteste am Tod der 22-jährigen Mahsa Amini. Die Kurdin war im September in Polizeigewahrsam gestorben. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß getragen haben soll. Frauen verbrennen daraufhin ihre Kopftücher, Proteste im ganzen Land werden von der Polizei brutal eingedämmt. Wackelt also das Mullah-Regime in Iran? Fast täglich werden Todesurteile verkündet und Demonstrierende durch die Sittenpolizei verhaftet. Das Regime will die Bewegung zum Schweigen bringen. Wie sieht es in dem Land aktuell aus und wie können wir die mutigen Frauen mit unserer Stimme unterstützen?
Der SPD Ortsverein Bad Schönborn und die Jusos Karlsruhe-Land wollen betroffenen Stimmen eine Bühne geben und lädt deshalb zur Veranstaltung „Frauen. Leben. Freiheit.“ in Bad Schönborn ein. Die Veranstalter*innen freuen sich, dass die SPD-Bundesparteivorsitzende Saskia Esken und die bigFM-Moderatorin und Aktivistin Tara Sharei an der Diskussion vor Ort teilnehmen werden.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 5. März, um 15 Uhr im Haus des Gastes (Kraichgaustr. 10) statt. Bitte Anmeldung an jusos@spd-ka-land.de
Die SPD Ortsverein Karlsbad unterstützt Björn Kornmüller bei seiner Kandidatur zum Bürgermeister von Karlsbad. Die Entscheidung wurde bereits im Februar nach der Mitgliederversammlung getroffen, bei der Kornmüller als Gast teilnahm.
„Natürlich gab es auch Punkte, die nicht zu 100 % mit der Vorstellung der SPD übereinstimmen - dennoch haben wir uns entschlossen Herrn Kornmüller zu unterstützen. Dies gilt auch jetzt, nach dem Rückzug von Herrn Timm. Wir als SPD werden nach meinem aktuellen Kenntnisstand keinen eigenen Kandidaten stellen.“ – so Christine Sander, Vorsitzende des Ortsvereins.
Insbesondere mit seinen Vorstellungen zur Familienpolitik und der besseren Kommunikation mit Bürger:innen, Angestellten der Gemeinde und dem Gemeinderat konnten er bei den Sozialdemokraten punkten.
Kornmüller, 38 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist in Karlsbad aufgewachsen und kennt die Gemeinde sehr gut. „Seine Vorstellung zur Familienpolitik hat unsere SPD-Mitglieder besonders beeindruckt. Kornmüller ist der Ansicht, dass Familien in der Gemeinde mehr Unterstützung benötigen und dass es wichtig ist, sich um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu kümmern.“ sagte Julia Heller, die sich mit Christine Sander den Vorsitz des Ortsvereins als Doppelspitze teilt. „Er hat sich auch dafür ausgesprochen, das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen zu erweitern und sicherzustellen, dass alle Familien Zugang zu erschwinglichen und hochwertigen Angeboten haben.“
Darüber hinaus hat Björn Kornmüller betont, wie wichtig es ist, eine bessere Kommunikation zwischen der Gemeinde, ihren Bürger:innen und Angestellten sowie dem Gemeinderat zu schaffen. Er plant, regelmäßige Treffen abzuhalten, um sicherzustellen, dass Anliegen und Bedürfnisse gehört werden. Er glaubt auch, dass es wichtig ist, transparenter zu sein und die Bürger:innen über die Entscheidungen der Gemeindeverwaltung aktiver zu informieren.
Die SPD fordert die Bürger:innen von Karlsbad auf, ihre Stimme bei der bevorstehenden Wahl am 30. April abzugeben und hofft auf eine starke Wahlbeteiligung.
Anlässlich des ersten Jahrestags des imperialistischen Russischen Kriegs gegen die Ukraine, der die europäische Friedensordnung beseitigte und unsägliches Leid über die Ukrainer:innen brachte, verwandelte die SPD die Schönborn-Allee zwischen den beiden Ortsteilen in eine blau-gelb plakatierte Allee des Friedens. Sie demonstrierte damit die Verbundenheit mit der Ukraine, die unserer Unterstützung auch weiterhin bedarf und bekommen wird. Das Brandt-Zitat „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ auf den Plakaten hat nichts von seiner universellen Aktualität verloren!
29.03.2023, 19:00 Uhr Parteiöffentliche Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD-Pfinztal, Martin Eisengardt, lädt alle Mitglieder herzlich ein zu einer Vorstandssitzung …
29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …
19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …