10.12.2023 in Ortsverein von SPD Malsch

SPD Malsch wählt Kandidat:innen für Gemeinderatswahl

Am 06.12.2023 fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Malsch im Bürgerhaus statt. Der Vorsitzende Peter Haas begrüßte ganz herzlich alle anwesenden Mitglieder und Gäste. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Diskussion zu den Berichten spielten die anstehenden Wahlen eine Hauptrolle.

Es wurde der gesamte Vorstand neu gewählt, ebenso die Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl.

Nach dem Bericht des Vorstands und der anschließenden Diskussion bedankten sich die Teilnehmer beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit. Auch ging großer Dank an die Mitglieder des Gemeinderats Veronika Wehr-Schwander, Dagmar Giese und Thomas Schick. Bestätigt in ihren Ämtern wurden der bisherige Vorsitzende des Ortsverein Peter Haas, die stellvertretende Vorsitzende Dagmar Giese, der Kassierer Johannes Hermann sowie der Schriftführer David Breuer-Bogesch. Nicht mehr zur Wahl stellte sich der bisherige Beisitzer Steffen Schoch. Auf die Wahl weiterer Beisitzer wurde verzichtet.

 

05.12.2023 in Ortsverein von SPD-Ortsverein Forst/Baden

Freizeitpark Heidesee und Rechtsanspruch Ganztagesgrundschule

Freizeitpark Heidesee - Vorbereitungen für die Saison 2024 

Bei der Entscheidung über die Zukunft der Heidesees schlägt die Verwaltung einen Bürgerentscheid zeitgleich mit der Kommunalwahl im nächsten Jahr vor. Wir begrüßen es prinzipiell, dass die Bürger/innen bei dieser Frage mitgenommen werden sollen. Das Zeitfenster hierfür sehen wir aber nicht für haltbar an. Die Bürger/innen können nur entscheiden, wenn sie wissen, worüber. Hierfür bedarf es konkreter Konzepte (mit den genauen Informationen über die Ausgestaltung und Kosten). Die Durchführung des Bürgerentscheides 2024 lehnen wir daher ab.

04.12.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Hambrücken

Jahreshauptversammlung SPD Hambrücken

Am Freitag, den 24.11.2023, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unsere Vorsitzende Maria Wilhelm konnte zahlreiche Mitglieder, darunter auch neue Mitglieder beim SPD-Ortsverbandes begrüßen. Im Rückblick nahm der Besuch des Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi eine besondere Stellung ein. Herr Parsa besichtigte die Gemeinschaftsschule Hambrücken und war von der guten Arbeit die von den Lehrer*innen geleistet wird sehr angetan.

Die Winterfeier im Januar 2023 wurde gut angenommen und soll im Januar 2024 in dieser Form wiederholt werden. Auch die weiteren Punkte des Jahres wurden von den Anwesenden positiv aufgenommen und bewertet.

Unser langjähriger Kassier Jürgen Leber verlas die Ein- und Ausgaben des Ortsverbandes. Von den Anwesenden wurden keine Anträge zu den Rechenschaftsberichten gestellt, die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

 

Bei den Neuwahlen kam es zu folgendem Ergebnis:

  1. Vorsitzende: Maria Wilhelm
  2. Vorsitzender: Manfred Köhler

     Kassier: Jürgen Leber

     Schriftführer: Tobias Schöneck

     Delegierte: Volker Krämer, Maria Wilhelm

     Kassenprüfer: Volker Krämer, Werner Schöneck

 

Unsere Gemeinderatsmitglieder Volker Krämer, Tobias Schöneck und Maria Wilhelm berichteten weiterhin in einem kurzen Abriss über die Arbeit im Gemeinderat.

 

Den Abschluss bildete eine sehr interessante Zusammenfassung unseres Mitglieds Manfred Köhler über die Entwicklung in und um Hambrücken. Maria Wilhelm bedankte sich bei den anwesenden und wünschte noch ein angenehmes Beisammensein.

25.11.2023 in Ortsverein von SPD-Ortsverein Forst/Baden

SPD-Abgeordneter Marvi berichtete über bundespolitische Entwicklungen und die Reform der Erbschaftssteuer

Der Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der u.a. ordentliches Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags ist, war am Dienstag, 21. November, im Sellawie zu Gast und referiere zu aktuellen bundespolitischen Themen  sowie über die Notwendigkeit einer Reform der Erbschaftssteuer. Der SPD-Abgeordneten hatte Anfang 2023 einen Beitrag zur Reform der Erbschaftssteuer verfasst und hier bundesweites interesse geweckt.  

 

24.11.2023 in Ortsverein von SPD Malsch

SPD gibt Stolpersteine in Malsch wieder Glanz

In Malsch erinnern 30 Stolpersteine an die ehemaligen jüdischen Malscher Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch den Terror der Nazis gestorben sind. Diese Stolpersteine wurden in Gedenken an diese Menschen vor deren ehemaligen Wohnungen verlegt. Maßgeblich hierfür war der Heimatverein.

Am gestrigen 09. November jährte sich zum 85. Mal die Reichspogromnacht von 1938. In der Nacht vom 09. auf den 10. November brannten die Nazis Synagogen und Geschäfte von Juden nieder.

Diese bronzenen ursprünglich glänzenden Steine verlieren mit der Zeit an Glanz und werden dadurch weniger sichtbar. In Gedenken an diese Reichspogromnacht und das Leid der Opfer brachte die SPD Malsch diese Steine zu neuem Glanz, so dass sie wieder deutlich sichtbar werden.

Termine

Alle Termine öffnen.

13.12.2023, 19:15 Uhr Einladung zur Vorstandssitzung
Der Vorsitzende Bernhard Paulus lädt alle Mitglieder ein zur letzten Vorstandssitzung im Jahr 2023 …

13.12.2023, 19:30 Uhr Bruchsal: Stammtisch als Jahresausklang mit vielen interessanten Themen
Am Mittwoch, den 13.12.23 um 19:30 Uhr ist der letzte Stammtischtermin in diesem Jahr im „Ro …

14.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stammtisch
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein vorbeizuschauen und …

16.12.2023 Landesvorstand

17.12.2023, 12:00 Uhr Tausendlichter Weihnachtshof
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren öffnen sich die Tore des Tausendlichter Weihnachtshofs am 17. Dez …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo