27.03.2023 in Aktuelles von SPD Sulzfeld-Zaisenhausen

Mitgliederjahreshauptversammlung Mittwoch, 19.04.2023

SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

Einladung zur Mitgliederjahreshauptversammlung

Zur Mitgliederjahreshauptversammlung lädt der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen am

        Mittwoch, 19. April 2023 um 19:00 Uhr

die Mitglieder in das Turnerheim Sulzfeld, Neuhöfer Str. 48 sehr herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Wahl des Versammlungsleiters
  4. Beschlüsse über weitere Formalitäten
  5. Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Bericht des Revisors mit Aussprache
  8. Antrag und Abstimmung über die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
  9. Wahlen:
  • Wahlleiter/in, der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
  • Vorsitzende/er
  • Stellv. Vorsitzende/er
  • Kassier/in
  • Schriftführer/in
  • vier Beisitzer/in
  • ein Revisor/in
  • drei Delegierte und drei Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land
  1. Verschiedenes
  2. Grußworte
  3. Schlusswort des Vorsitzenden

Im Anschluss laden wir zu einem angenehmen und unterhaltsamen Versammlungsausklang mit guten und angeregten Gesprächen ein.

Zu dieser Mitgliederjahreshauptversammlung sind alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen.

Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung.

SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen

Rolf Becker

Vorsitzender

27.03.2023 in Aktuelles von SPD Waghäusel

„Die Bude brennt“

Über Sinn und Unsinn von Gebühren für die Betreuung in Kindertagesstätten hat unsere Vorsitzende Ulrike Lechnauer-Müller gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Daniel Born und Gewerkschaftsvertretern in Schwetzingen diskutiert. Dabei wurde deutlich: Treffen die politischen Entscheidungsträger jetzt die richtigen Maßnahmen, wäre nicht nur Eltern und deren Kindern geholfen, sondern würde auch dem Fachkräftemangel entgegengewirkt.

„Die Bude brennt“, fasste Florian Koch von der Fritz-Erler-Stiftung die Situation in den Kitas im Land zusammen. An Alltag sei in Zeiten des Fachkräftemangels kaum noch zu denken – schon heute werden Betreuungszeiten massiv gekürzt.

Gleichzeitig stehen die Kitas im Land vor immer größeren Aufgaben – doch etwa für gute Sprachförderung fehle schlichtweg das Personal. Ulrike Lechnauer-Müller, selbst Leiterin einer Sprach-Kita, berichtete dazu: „Oft kommen Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund erst mit vier Jahren zu uns. Später müssen wir sie mit „Bauchschmerzen“ in die Schule entlassen, da sie nur unzureichend Deutsch können.“

Ein Grund: Die regional sehr unterschiedlichen Eltern-Gebühren für den Kita-Besuch. Prozentual werden Familien mit mittlerem Einkommen höher belastet als reiche Haushalte – besonders für Alleinerziehende, Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund teils eine große Herausforderung, so Lechnauer-Müller.

Daniel Born positionierte sich klar: „Es ist bemerkenswert: Es gibt in den Kitas einen Fachkräftemangel. Das ist paradox! Denn gleichzeitig sind Investitionen in die Kitas die beste Lösung, um zukünftigen Fachkräftemangel zu unterbinden.“ Denn gute frühkindliche Bildung sei entscheidend für den späteren Lebens- und Bildungsweg.

„Wir brauchen mehr Druck – politisch, aber auch von den Eltern“, so Lechnauer-Müller. Gemeinsam mit der SPD Waghäusel kämpft sie deshalb für gebührenfreie Kitas – in Waghäusel und darüber hinaus.

Nächster Roter Treff für Freunde und Mitglieder: 6. April, 19:00 Uhr, Plüsch

24.03.2023 in Aktuelles von SPD Ettlingen

++++ Fahrradmarkt ++++

Der Fahrradmarkt findet statt am 25.03.2023 ++++

++++  von 11 Uhr bis 15 Uhr im Horbachpark hinter dem Schulparkplatz ++++ auch wenn es ein bißchen regnet ++++++

 

20.03.2023 in Aktuelles von SPD Waghäusel

Gemeinsam macht’s mehr Spaß

460 Helferinnen und Helfer aus rund 40 Vereinen haben heute beim Gemarkungsputz angepackt - auch wir waren dabei. Bei der ersten Putz-Aktion seit drei Jahren Corona-Pause hat sich gezeigt: Die Natur um Waghäusel hatte diesen Gemarkungsputz dringend notwendig!

Neben Zigarettenstummeln und Verpackungsmüll ist uns auch immer wieder Einwegplastik in die Greifzange gekommen - gut, dass die EU hier reagiert hat und viele Sorten von Einwegplastik verboten hat.

20.03.2023 in Aktuelles von SPD Walzbachtal

Gut besuchte Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Walzbachtal

Foto: K. Herlan

Die beiden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Walzbachtal, Ingo Neugart und Silke Meyer, mussten

bei ihrer Begrüßung leider einen der beiden Gäste, Bürgermeister Markus Rupp aus Gondelsheim, aus wichtigen familiären Gründen entschuldigen. Er versprach uns aber, zu einer unserer nächsten Versammlungen zu kommen. Daher freuten wir uns umso mehr, dass der Bürgermeister Walzbachtals, Timur Özcan, unserer Einladung folgte, und die Fragen der Teilnehmer zur aktuellen Kommunalpolitik gerne beantwortete.

Es wurde der Flyer vorgestellt, der in den nächsten Wochen in allen Walzbachtaler Haushalten verteilt wird. Er soll im Hinblick auf die Kommunalwahl im Mai 2024 Lust darauf machen, sich kommunalpolitisch zu engagieren und wird Ansprechpartner nennen. Auch unser neues Roll-Up kam zum ersten Mal zum Einsatz.

Ingo teilte mit, dass wir seit ein paar Wochen neben unserem Facebook-Auftritt auch auf Instagram aktiv sind. Wer Interesse hat, einfach mal reinklicken!

Die Mitglieder wurden animiert, sich bei den Aufgaben, die die nächsten Monate auf den Ortsverein zukommen (Plakate aufhängen, Flyer verteilen, …), aktiv zu beteiligen. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gerichtet, dass Personen für eine mögliche Kandidatur auf der SPD-Gemeinderatsliste angesprochen werden sollen.

Im Anschluss berichteten die aktuellen Gemeinderäte der SPD-Fraktion - Uwe Volk, Bernd Liebe und Silke Meyer - was Gemeinderäte in den 5 Jahren ihrer Tätigkeit erwartet und welche Chancen sich ihnen eröffnen. Auch wenn das Amt zeitintensiv ist, kann jeder einzelne hier kommunalpolitisch etwas bewegen. Bestimmte Kompetenzen müssen nicht mitgebracht werden, die Gemeindeverwaltung und auch die SPD bieten hier Schulungen an.

Am Ende der Veranstaltung beantworteten die Gemeinderäte und unser Bürgermeister Timur Özcan vielfältige Fragen der Zuhörer, wie zum Beispiel zur Dauer der Falltorbaustelle, Umfahrung der Baustelle, Ordnungsdienst, Sachstand zu den Windrädern und zum Radverkehr.

Termine

Alle Termine öffnen.

29.03.2023, 19:00 Uhr Parteiöffentliche Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD-Pfinztal, Martin Eisengardt, lädt alle Mitglieder herzlich ein zu einer Vorstandssitzung …

29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …

19.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo