Aktuelles
70. Geburtstag von Isolde Antritter
Der SPD Vorsitzende Rolf Becker gratulierte Isolde Antritter zum 70. Geburtstag. Dabei konnte er einer sehr engagierten Parteifreundin herzliche Glückwünsche zum Geburtstag aussprechen. Neben ihrem großen kommunalpolitischen Interesse ist Isolde Antritter aktives Vorstandsmitglied im SPD Ortsverein. Ihre ausgewogene und ausgleichende Meinung hat Gewicht und wird sehr geschätzt. Die Jubilarin begleitet den SPD Ortsverein sehr aktiv und ist eine geschätzte Gesprächspartnerin und Ideengeberin. Neben den Glückwünschen und dem Dank wünscht der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen der Jubilarin vor allem beste Gesundheit.
Am Wochenende war was los am Oberen Kamm! Jung und Alt kamen zusammen, um dabei zu sein, als der erste Bauabschnitt unserer Grünen Dorfmitte offiziell eröffnet wurde. Was früher eine weitgehend ungenutzte Wiese war, ist jetzt ein lebendiger Ort der Begegnung, des Spielens und des Feierns.
Das Fest zur Eröffnung war ein voller Erfolg: Mit Weinstand, Barbetrieb und leckerem Essen aus dem Foodtruck war nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt. auch die neuen Spielgeräte wurden direkt getestet, Eltern und Nachbarn kamen ins Gespräch. So fühlt sich Dorfgemeinschaft an!
Und wir von der SPD sagen: Ja, wir sind stolz! Denn was hier entstanden ist, basiert auf unserer Initiative: Im September 2023 haben wir die erste Ideenwerkstatt am Oberen Kamm ins Leben gerufen. Daraus wurde schnell mehr – eine Bürgerinitiative entstand, es folgte eine zweite Werkstatt mit über 60 Teilnehmenden und jeder Menge Ideen.
Die Vision: Eine Grüne Dorfmitte für alle Generationen. Heute können wir sagen – wir sind auf dem besten Weg dorthin!
Warum unterstützen wir als SPD dieses Projekt so nachdrücklich?
Weil es genau das verkörpert, wofür wir stehen: gelebte Demokratie, echte Bürgerbeteiligung und eine Stadtentwicklung von unten nach oben.
Was uns freut: Die Stadtverwaltung hat von Anfang an mitgezogen. Möglichmacher statt Bedenkenträger – so muss das laufen. Der Gemeinderat stellte Mittel bereit, über 40.000 € an Spenden wurden gesammelt, und dann wurde richtig angepackt: Dutzende Helferinnen und Helfer verwandelten unter Anleitung von Profis die Fläche in ein echtes Schmuckstück.
Zur Eröffnung haben wir von der SPD natürlich auch gratuliert – stilecht mit einer großen Sektflasche. DANKE an alle, die mitgewirkt haben! Ihr habt gezeigt, was wir meinen, wenn wir sagen: Kirrlach ist das, was wir draus machen.
Leere Schaufenster, kaputte Scheiben, vergilbte Plakate und Herbstlaub aus dem letzten Jahr: Wer an der Bushaltestelle „Marktplatz“ in Wiesental aussteigt, sieht vor allem eines – Verfall. Der ehemalige NKD, „Schmitt am Markt“ und das Eiscafé „Sarde“: alles dicht, alles leer.
Dabei klangen die Pläne im Oberbürger-Wahlkampf 2021 noch vielversprechend: Ein Investor kündigte neue Läden, bezahlbaren Wohnraum und ein Bürgercafé an. Auch wir als SPD haben das begrüßt. Passiert ist: nichts. Statt Leben gibt’s Leerstand, statt Wohnungen kaputte Fassaden.
Dass das Herz Wiesentals wie ausgestorben wirkt, ist kein Zufall – es ist die Folge von unterlassenem Handeln und fehlender Verantwortung. Während ein privater Investor auf steigende Grundstückswerte spekuliert, verkommt öffentlicher Raum zur Kulisse für Leerstand und Verfall. Die Menschen vor Ort zahlen den Preis – mit einem toten Ortskern, der einst Treffpunkt und Lebensader war.
Eigentum verpflichtet – doch in Waghäusel scheint diese Grundregel unserer Verfassung keine Gültigkeit mehr zu haben. Wer in der Mitte eines Stadtteils ganze Straßenzüge leer stehen lässt, der handelt nicht im Sinne des Gemeinwohls. Private Gewinne dürfen nicht länger auf Kosten des öffentlichen Raums entstehen.
Auf kommunaler Ebene müssen wir handeln. Als SPD fordern wir schon lange die Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft ein, die gezielt bezahlbaren Wohnraum schafft und zentrale Liegenschaften in öffentlicher Hand entwickelt – statt sie privaten Investoren zu überlassen. Gegenüber Investoren, die den öffentlichen Raum verfallen lassen, um ihn als Spekulationsobjekt zu nutzen, muss unsere Stadt härter als bisher durchgreifen – mit dem Zweckentfremdungsverbotsgesetz des Landes gibt es eine Möglichkeit, gegen die Brache auch rechtlich vorzugehen. Denn eines ist klar: Eigentum verpflichtet – auch in Waghäusel.
Entchenrennen beim Internationalen Kinderfest am Sonntag, 06.07.2025 in Sulzfeld
Zur Bereicherung des Internationalen Kinderfestes am Sonntag, 06.07.2025 in Sulzfeld auf der Rathauswiese beteiligt sich der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen mit einem Entchenrennen auf dem Kohlbach.
Teilnehmen kann Jedermann ohne Altersbegrenzung. Sie erwerben zum Preis von 2,00 EUR je Startnummer eine oder mehrere Nummern für ihre Rennenten. Beim Kauf von drei Startnummern reduziert sich der Preis auf 5,00 EUR und beim Kauf von sechs Startnummern auf 10,00 EUR.
Es soll spannend werden, denn wir wollen wie bei einem richtigen Rennwettbewerb die Teilnehmer für den Endlauf durch drei Qualifikationsläufe ermitteln. Die Qualifikationsläufe finden verteilt über den Nachmittag statt. Die ersten fünfzehn Rennenten eines jeden Qualifikationslaufes qualifizieren sich für den Endlauf. Alle nicht qualifizierten Rennenten erhalten zusätzliche Chancen durch die weitere Teilnahme an den jeweils folgenden Qualifizierungsläufen.
Als Höhepunkt findet dann ein Endlauf mit allen qualifizierten 45 Entchen statt.
Für die ersten zehn Rennenten des Endlaufes warten dann bei der Siegerehrung um 17:00 Uhr auf der Bühne schöne Preise und eine Siegerurkunde.
Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung
Auf Ihre Teilnahme freut sich der
SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen
So bunt ist Bruchsal: Heute haben mehrere hundert Menschen in der Innenstadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt. Auch wir als SPD Waghäusel waren mit dabei – denn genau dafür stehen wir: Für eine offene und solidarische Gesellschaft, in der alle Menschen frei und sicher leben können – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Herkunft.
Ein besonderer Dank geht an Christian Holzer, der die Parade vom Schloss bis zum Marktplatz mit großem Engagement organisiert hat – und der im kommenden Jahr als Landtagskandidat für unsere Region antritt.
Gerade in Zeiten, in denen Hass, Hetze und Ausgrenzung wieder lauter werden, ist es umso wichtiger, gemeinsam Haltung zu zeigen. Der Brusl-Pride hat gezeigt: Bruchsal und die Region steht fest an der Seite der queeren Community.
06.07.2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Internationales Kinderfest der Gemeinde mit SPD Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach
09.07.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos