Aktuelles
Eine grüne Lunge mitten in Kirrlach: Das ist der Spielplatz „Oberer Kamm“ zwischen Raiffeisenplatz und der Oberdorfstraße. Wir wollten wissen: Was braucht der Platz, um noch einladender zu werden?
Diese Frage haben wir bei einer ersten Ideenwerkstatt Anfang September besprochen. Auf Initative von Johannes Brühl und weiterer tatkräftiger Eltern und Anwohner wollen wir nun die Ideen weiter konkretisieren: Am Donnerstag, den 5. Oktober um 17:30 Uhr am Spielplatz Oberer Kamm.
Dazu kommen auch Vertreter vom Verein „Naturspur“, der auf den Aufbau naturnaher Spielplätze spezialisiert ist, um ihr Konzept vorzustellen. Außerdem dürfen wir unseren Bürgermeister Andreas Emmerich begrüßen.
Wir treffen uns erneut vor Ort am Spielplatz Oberer Kamm. Da wir im weiteren Verlauf für einen Vortrag von Naturspur auf die Schulungsräume der Hausärzte Waghäusel, Obere Bachstr. 1, ausweichen, benötigen wir eine kurze Anmeldung zur Ideenwerkstatt, um die Teilnehmerzahl abschätzen zu können. Wir bitten um eine kurze Mail an spielplatz@spd-waghaeusel, wenn wir Sie bei der Fortsetzung der Ideenwerkstatt begrüßen dürfen und freuen uns über Ihr Kommen!
Eine grüne Lunge mitten in Kirrlach: Das ist der Spielplatz „Oberer Kamm“ zwischen Raiffeisenplatz und der Oberdorfstraße. Wir wollten wissen: Was braucht der Platz, um noch einladender zu werden?
Viele Familien und ihre Kinder haben uns jede Menge Ideen mit auf den Weg gegeben. „Der Platz bleibt aktuell oft ungenutzt“, stellt eine Mutter fest. Schnell wurde klar: Es sind die kleinen Dinge, die den Spielplatz aufwerten würden. So schlagen junge Familien diese Verbesserungen vor:
Unsere nächsten Schritte – wir werden:
Dazu braucht es Sie: Melden Sie sich bei uns, wenn Sie
Eine kurze E-Mail an spielplatz@spd-waghaeusel.de genügt, wir nehmen Sie in den Verteiler auf.
Die SPD Walzbachtal lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zum Sommerfest in den Speyerer Hof ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ein Eiswagen versorgt zusätzlich die Besucher mit kostenlosem Eis. Für die Kinder gibt es tolle Spielmöglichkeiten.
Um Menschen für das kommunalpolitische Geschehen zu interessieren, sind auch erfahrene Kommunalpolitiker der SPD und der SPD-Fraktion vor Ort, um zu informieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mehr denn je muss um die Demokratie gekämpft werden. Dies geschieht auch durch persönliches Engagement, sich einbringen und austauschen und Verantwortung übernehmen.
Wo geht dies besser als in der Kommunalpolitik, wo die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ganz konkret an Inhalten arbeiten.
Wem z.B. soziale Gerechtigkeit und die Zukunft unserer Kinder wichtig ist, ist bei der SPD-Walzbachtal gut aufgehoben, wir freuen uns über jede und jeden, der mitarbeiten möchte.
das kann ja jeder behaupten. Deshalb lassen wir als SPD uns lieber an dem messen, was wir geschafft haben – und das kann sich sehen lassen: Mit der Abschaffung der unechten Teilortswahl haben wir dafür gesorgt, dass Waghäusel weiter zusammenwächst – auch bei den anstehenden Kommunalwahlen, wo alle Kandidaten nur noch auf einer Liste antreten. Außerdem haben wir in den vergangenen beiden Jahren eine unserer ältesten Forderungen durchgesetzt: Inzwischen wurden die Tempo 30-Strecken auf weite Teile des Stadtgebiets ausgedehnt und sorgen so für weniger Verkehrslärm, mehr Sicherheit für Radfahrer und ein Plus an Lebensqualität für alle.
Vor wenigen Tagen wurde eine weitere Forderung von uns Wirklichkeit: Gemeinsam mit der SPD im Kreis und im Land haben wir uns seit langem für ein 365 €-Jahresticket stark gemacht. Das Deutschlandticket für 49 € im Monat war ein wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin. Nun steht fest: Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende aus Baden-Württemberg erhalten das Deutschlandticket ab dem 1. Dezember für 365 € im Jahr. Unsere lange eingeforderte Formel „1 Tag = 1 Euro“ wird damit für junge Menschen im Land Realität – und wird auch in Waghäusel Lust auf’s Umsteigen machen. So schaffen wir mehr bezahlbare Mobilität – und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel.
Doch darauf wollen wir uns nicht ausruhen, sondern uns weiter für Sie einsetzen. Ein Thema, auf das wir immer wieder angesprochen wurden, ist der Spielplatz „Oberer Kamm“, ein idyllisch gelegener Park mitten in Kirrlach – und nicht nur Spielplatz, sondern auch eine kleine, grüne Lunge. Angelegt in den 1980ern war die Anlage lange von einem Teich geprägt – doch der wurde zurückgebaut. Braucht es nun neue Spielgeräte? Wie wird der Spielplatz zu einem noch lebendigeren Treffpunkt? Das möchten wir von Ihnen vor Ort wissen: Am Do, 31. August um 19 Uhr am Spielplatz Oberer Kamm. Sie bringen den Klappstuhl, wir die Getränke!
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
05.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Jahreshauptversammlung des SPD OV Untergrombach
07.10.2023 Altpapiersammlung
SPD und Jusos sammeln am 7.10. wieder Altpapier
Es ist wieder soweit, SPD und Jusos sammeln am kommenden Samstag …
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand