Europa
Am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, fand im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten der Europaparteitag der Kreisverbände SPD Karlsruhe-Land und SPD Karlsruhe statt. Gemeinsam leiteten die Vorsitzenden Parsa Marvi, MdB und Volker Geisel den Abend, an dem vor allem die Nominierung des amtierenden Europaabgeordneten René Repasi im Mittelpunkt stand.
René sitzt seit Februar 2022 als Abgeordneter der SPD-Fraktion im EU-Parlament und möchte nun wieder dort einziehen. Die Sozialdemokratische Fraktion ist die zweitgrößte politische Fraktion im Europäischen Parlament und wird zurzeit durch 143 Abgeordnete aus 26 Ländern vertreten.
Mit einem stolzen Ergebnis von 95,8 % der Stimmen wurde René von unseren Kreisverbänden nominiert und hat gute Chancen auf den Spitzenplatz der Baden-Württembergischen Landesliste für die Europawahl 2024.
Die SPD Stutensee, die mit zwei Delegierten vertreten war, wünscht René Repasi viel Erfolg bei der kommenden Wahl und wird ihn bei seinem weiteren Werdegang voll unterstützen.
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 fand im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten der Europaparteitag der Kreisverbände SPD Karlsruhe-Land und SPD Karlsruhe-Stadt statt. Gemeinsam leiteten die Kreisvorsitzenden Parsa Marvi, MdB und Volker Geisel den Abend, bei dem vor allem die Nominierung des amtierenden Europaabgeordneten Prof. Dr. René Repasi für die Europawahl 2024 im Mittelpunkt stand.
René sitzt seit Februar 2022 als Abgeordneter der S&D-Fraktion im EU-Parlament und strebt eine weitere Kandidatur an. Mit einem stolzen Ergebnis von 95,8 % der Stimmen wurde er von den Kreisverbänden nominiert und hat damit gute Chancen auf den Spitzenplatz der Baden-Württembergischen Landesliste für die Europawahl.
Wir wünschen René Repasi viel Erfolg bei der Platzierung auf der Landesliste und natürlich bei der Europawahl 2024.
Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.
Hintergrundinfos zur russischen Ideologie mit Fragen unserer Pfinztaler Schüler*innen.
Video der Veranstaltung auf Youtube:
Die Ampelkoalition plant, Cannabis zu legalisieren. Die aktuelle Kriminalisierung von Cannabis führt dazu, dass dieses mit gefährlichen Stoffen gestreckt wird und auch der Jugendschutz nicht gewährleistet ist. Nur wenn Anbau und Verkauf staatlich lizensiert und kontrolliert werden, ist ein effektiver Gesundheitsschutz möglich. Nach aktueller Rechtslage ist die Legalisierung von Cannabis im europäischen Binnenmarkt jedoch strikt verboten. Welche Schritte kann Deutschland nun ergreifen, um die Legalisierung rechtssicher umzusetzen? Das erfahrt ihr im neuen Erklärvideo unseres Europaabgeordneten René Repasi.
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
05.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Jahreshauptversammlung des SPD OV Untergrombach
07.10.2023 Altpapiersammlung
SPD und Jusos sammeln am 7.10. wieder Altpapier
Es ist wieder soweit, SPD und Jusos sammeln am kommenden Samstag …
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand