Kommunalpolitik
Die SPD-Pfinztal wundert sich über die kurzfristig von der Gemeinde Pfinztal anberaumte Veranstaltung zur Gestaltung der Freizeitanlage Kohlerwiese in Berghausen (gestern nachmittag). Wir begrüßen im Grunde das Einbinden der Jugendlichen zur Gestaltung unserer Freizeitanlagen. Allerdings soll das Ganze doch im Zuge der B293-Umfahrung aufgegeben werden und der Ortschaftsrat hat nicht nur andere Pläne, sondern auch bereits die Suche nach einem Ersatz in Auftrag gegeben.
Unsere Gemeinderätin Dagmar Elsenbusch bringt es auf den Punkt: "Man sollte bei den Kids keine falschen Hoffnungen wecken. Es gibt genug andere Spielplätze, die verbesserbar sind."
Vielleicht fällt euch etwas besseres ein, insbesondere eine Ersatzfläche, die sich gut auch in die Planung der B293-Umfahrung einfügt?
In der Bruchsaler Tunnelstraße entsteht das Hospiz "Arista Nord", in dem ab Ende 2022 acht stationäre Plätze geschaffen werden sollen. "Leben dürfen bis zum Tod" - unter diesem Motto stand die gestrige Auftaktveranstaltung mit der die Hospizidee noch stärker verbreitet werden soll. Mit großer Freude und Überzeugung folgten Mitglieder der SPD-Fraktion der Einladung. "Das Hospiz Arista Nord wird sterbenskranken Menschen aus Bruchsal und Umgebung einen Ort achtsamer Begleitung bis zum Lebensende ermöglichen. Auch ihre Angehörigen können dort Entlastung und professionelle Unterstützung erfahren", so die SPD-Gemeinderät*innen Martina Füg, Anja Krug und Fabian Verch.
Selbstverständlich wird die SPD-Fraktion im Bruchsaler Gemeinderat das Hospizprojekt weiterhin unterstützen. Wir werben außerdem um Spenden, damit Bau und Betrieb des "Arista Nord" gut gelingen können.
Am Mittwoch, den 12.10.2021 trafen sich die Mitglieder des Gemeinderats vor dem Ausschuss für Umwelt und Technik, um die Kläranlage Bruchsal zu besichtigen. Die hieraus gezogenen Erkenntnisse werden nun in künftige Beratungen einfließen.
Wir gratulieren unserem SPD-Genossen und Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz zum Weltbürgermeister-Preis. Den diesjährigen Preis der unabhängigen "City Mayors Foundation" erhält Kurz für seinen Einsatz in der Corona-Krise und sein internationales Engagement. In der Begründung heißt es, Kurz verstehe internationale Zusammenarbeit zwischen Städten als Schlüssel zu einer guten globalen Entwicklung. Nominiert waren insgesamt mehr als 80 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus 21 Ländern.
Die Pläne für die B293-Umfahrung liegen endlich vor. Die Offenlage hat begonnen, das heißt jeder betroffene Bürger kann jetzt seine Einwendungen vorbringen.
Wir haben die Pläne bereits entzippt und stellen sie Ihnen gerne zur Verfügung. Nach wie vor fehlt der SPD die Einhausung auf der Umfahrung parallel zur Hans-Thoma-Str.
Gerne haben wir uns dem Vorschlag und den Fragen der CDU an die Verwaltung angeschlossen, eine eigene Gemeinderatssitzung nur mit diesem Thema durchzuführen.
Anbei die Links zu den Plänen:
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%201%20Lageplan%20km%200+000%20-%200+100.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%202%20Lageplan%20km%200+100%20-%200+660.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%203%20Lageplan%20km%200+660%20-%201+200.pdf
http://spd.xworlds.eu/public/b293/05%20Blatt%204%20Lageplan%20km%201+200%20-%201+734.pdf
19.05.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Ettlingen Vorstandssitzung - Präsenz
20.05.2022 - 20.05.2022 Präsidium
21.05.2022, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Vorstandsklausurtagung Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen
Thema: Wege und Ziele für eine gute Zukunft unseres Ortsvereins
25.05.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Offenen Fraktionssitzung
Offene Fraktionssitzung der SPD Fraktion im Ortschaftsrat
27.05.2022, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ettlingen Stammtisch