Anträge
Gemeinderatssitzung vom 19.1.2009
Lesen Sie alles - es geht los!!!!
Unsere SPD Gemeinderatsfraktion hat in der GR-Sitzung vom 19.1.2009 den Vorschlag an die Verwaltung gemacht, Verhandlungen mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, zuständig für die Busverbindungen, aufzunehmen, um einen reduziertem Fahrpreis innerhalb von Forst zu erreichen.
Ziel: Bessere Erreichbarkeit der in Forst ansässigen Supermärkte für alle Einwohner, bei einem bezahlbaren Fahrpreis.
Auch die innerörtlichen Geschäfte sind mit der bisherigen Busverbindung gut zu erreichen. Nicht alle Einwohner wohnen im Ortskern.
Besuchsmöglichkeiten bei Freunden und Verwandten, z. B. bei schlechtem Wetter oder weitem Weg.
Weiteres Ziel: Reduzierung des innerörtlichen Verkehrs und der damit verbundenen Umweltbelastungen.
Bitte melden Sie sich bei uns. Was halten Sie von unserem Vorschlag?
In der GR-Sitzung vom 2.3.2009 hat Herr Bürgermeister Reinhold Gsell erste Ergebnisse der Anfrage wegen der verbilligten Busverbindung innerhalb von Forst vorgetragen.
Einen separaten Tarif für Forst gibt es nicht, aber die Verwaltung prüft im Moment weitere Möglichkeiten, was für Tarife in Forst mit der Gemeinde angeboten werden können.
Wir bleiben am Ball und werden Sie weiter unterrichten.
Herr Bürgermeister Gsell informierte in der Sitzung vom 23.3.09, daß in der nächsten Woche das Angebot zum Kauf von verbilligten Fahrscheinen innerhalb von Forst im Bürgerbüro möglich ist.
Also nutzen Sie das Angebot!
Eine Anregung der SPD-Fraktion im Gemeinderat, die Schüler der Grund- und Hauptschule in die Gestaltung der Kreisel mit einzubeziehen wurde von der Verwaltung umgesetzt.
Es wurden Entwürfe der Lußhardt-Schule und der Musik- und Kunstschule Forst vorgestellt. Wir sind begeistert mit wie viel Kreativität die Gestaltung in den Modellen umgesetzt ist.
Die Forster Bürgerin Ulla Steiner hat nun auch handschriftlich skizziert einen Vorschlag eingereicht.
Die Modelle waren beim Neujahrsempfang zu besichtigen.
In der GR Sitzung vom 2.3.2009 wurden Vorentscheidungen getroffen.
Es werden nunmehr von Modellen Kostenvoranschläge eingeholt, und dann im Gemeinderat in einer öffentlichen Sitzung endgültig entschieden.
Der FFC hat sich schon bereit erklärt, bei einem Kreisel mit Hasen, die Pflege zu übernehmen.
Ferner wurde von der Fa. Pet-Store eine Bewässerungsanlage für den Kreisel an der Bruchsaler Straße zugesagt.
Frau Ulla Steiner hat ihre Hilfe bei der Gestaltung und bei der gärtnerischen Anlage der Kreisel zugesagt. Ich glaube wir haben hier eine kompetente Fachfrau und Künstlerin in unserer Gemeinde.
Künftig erhalten Forster Erstklässler, die in einer bedürftigen Familie aufwachsen, einen Zuschuß für die Grundausstattung zum Schulanfang.
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat gestellt. 150 Euro maximal kann nach Vorlage von Belegen an die Eltern bezahlt werden. Finanziert werden die Mittel aus dem Topf der Sozialstiftung. Für den Schulbeginn 2008 wurde bereits Geld ausbezahlt.
Danke an alle Mitglieder des Gemeinderates, die dies auf breiter Basis mitgetragen haben.
28.04.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Ortschaftsratssitzung Untergrombach
Sitzung Ortschaftsrat Untergrombach am 28.04.2021
28.04.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
11.05.2021, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Gemeinderatssitzung
Sitzung Gemeinderat am 11.05.2021
27.05.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stadtverband Vorstandssitzung
09.06.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Ortschaftsratssitzung Untergrombach
Sitzung Ortschaftsrat Untergrombach am 09.06.2021