Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Sommerfest des SPD-Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen
Ein gelungener Tag auch in schwieriger politischer Zeit
Am 31. August 2025 veranstaltete der SPD-Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen sein traditionelles Sommerfest erneut im schönen und gepflegten Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Sulzfeld. Bei herrlichem sommerlichem Wetter fanden zahlreiche Gäste den Weg zum Sommerfest, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Viele Mitglieder des Ortsvereins haben sich gut auf die Bewirtung der Gäste vorbereitet. Neben herzhaften Speisen wie Gyros mit Pommes, heiße Wurst, Currywurst de Lux oder Zucchinicremesuppe unter bewährter Federführung von Erika Störzinger mit Gudrun Panzer und Isolde Antritter wurde den Gästen auch eine große Auswahl an Kuchen angeboten.
Mitglieder von benachbarten SPD-Ortsvereinen wie Oberderdingen, Kraichtal, Bretten, Sternenfels, Zabergäu und Mühlbach folgten der Einladung und bereicherten die Veranstaltung.
Erfreulich viele Sulzfelder Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Bekannte des Ortsvereines konnten wir begrüßen. In entspannter Atmosphäre ergaben sich anregende Gespräche über aktuelle politische Themen und das lokale Geschehen.
Als besondere Gäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende Rolf Becker den Kreisvorsitzenden des SPD Kreisverbandes Karlsruhe-Land Assad Hussain, den SPD Kreisrat und Gemeinderat aus Zaisenhausen Volker Geisel sowie die Sulzfelder SPD Gemeinderätinnen Johanna Hötzer und Julia Link begrüßen.
Der Höhepunkt des Festes war der Besuch von Beate Essafi, die SPD-Kandidatin des Wahlkreises Bretten für die am 08.03.2026 stattfindende Landtagswahl. Beate Essafi stellte sich in ihrer Ansprache persönlich vor und erläuterte ihre politischen Ziele und Wertvorstellungen. Sie trug sich zudem mit dem persönlichen Zitat: „Der Ortsverein steht stets bereit, für Miteinander und Gerechtigkeit, für Jung und Alt“ in das Gästebuch des Ortsvereines ein. Die Landtagskandidatin Essafi führte mit unseren Gästen gute Gespräche und nahm gerne Wünsche und Anregungen für ihre künftige politische Arbeit entgegen.
Ein weiteres besonderes Highlight des Sommerfestes war die Begrüßung von Paul Diefenbacher als neues Mitglied des SPD Ortsvereines und die feierliche Übergabe seines Mitgliedsbuches.
Am Ende des Sommerfestes zeigte sich Rolf Becker sehr zufrieden: „Es war ein überaus gelungenes Fest. Wir haben uns über die vielen Gäste und die Unterstützung aus den benachbarten Ortsvereinen sehr gefreut. Besonders erfreulich ist, mit Beate Essafi eine engagierte Kandidatin für die Landtagswahl an unserer Seite zu haben.“
Das Sommerfest verdeutlichte einmal mehr den ausgeprägten und ungebrochenen Rückhalt des SPD Ortsvereines in der Bevölkerung und den starken Zusammenhalt der SPD-Ortsvereine in der Region. Mit Blick auf die bevorstehenden politischen Herausforderungen –insbesondere die Landtagswahl – blicken die Mitglieder mit Zuversicht in die Zukunft und freuen sich darauf, Beate Essafi tatkräftig zu unterstützen.
BMX-Räder sausen von rechts nach links, auf dem Soccer-Park spielt eine Gruppe Jugendlicher, auf den Hängematten ruhen sich Eltern aus: So belebt ist der neue Sportpark am WaWiKi in Wiesental in diesen Tagen.
Das bunte Treiben zeigt: Der Sportpark ist ein Erfolg und wird gut angenommen – von Kindern und Jugendlichen, aber auch Familien und Erwachsenen. Ein echter „Mehrgenerationenpark“ eben. Zuletzt wurde auch ein Wasserspender errichtet. Eine rundum gelungene Umsetzung, für die wir als SPD lange gekämpft haben.
Denn begonnen hat alles mit der Idee einiger Jugendlicher. Während wir als SPD das Vorhaben von Anfang an unterstützt haben, scheiterte ein Sportpark 2017 an einer Mehrheit im Gemeinderat. Für viele am Projekt beteiligte Jugendliche war das eine frustrierende Erfahrung.
In der Zwischenzeit haben wir nicht locker gelassen. Die Mühe hat sich gelohnt – und wir freuen uns, dass der neue Park auch bei der jungen Generation auf Begeisterung stößt.
Doch in der praktischen Nutzung zeigt sich derzeit ein Problem: Besonders der Pumptrack – also eine Asphaltbahn für’s schnelle Fahren mit BMX-Rädern, wird von vielen jungen Fahrerinnen und Fahrern genutzt. Manch einer schießt dabei im Eifer sprichwörtlich „übers Ziel“ – in diesem Fall die Kurve – hinaus auf die Straße vor der Wagbachhalle. In den Ferien ist das bislang kein Problem – derzeit wird die Halle kaum genutzt. Doch wenn der Vereinssport und Veranstaltungen nach den Ferien wieder hochfahren, könnte es vor der Halle gefährlich werden. Um die Situation zu entschärfen und zu verhindern, dass ein übermütiger Biker mit einem Auto zusammenstößt, sollte aus unserer Sicht eine Lösung her. Beispielsweise könnte das Straßenstück unmittelbar vor der Wagbachhalle für den Autoverkehr gesperrt oder verkehrsberuhigt werden. Auch die derzeit aufgestellten Bauzäune können allenfalls ein Provisorium sein.
Wir haben die Stadtverwaltung um Prüfung der Möglichkeiten gebeten – damit der Sportpark für alle ein sicheres Erlebnis bleibt.
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle Vorstandsmitglieder ein zu einer Vorstandssitzung am Montag, 22. September 2025, 19.00 Uhr in der Pizzeria „Made in Italy“, Söllingerstr. 9 in Kleinsteinbach.
Die Sitzung ist wie immer parteiöffentlich, sodass alle SPD-Mitglieder ebenfalls herzlich eingeladen sind.
Die verlässliche und bezahlbare Betreuung unserer Kinder in Kita und Grundschule, die schrittweise Einführung der Ganztagesgrundschule und der Haushalt für die Jahre 2026 und 2027 sind Themen, die den Gemeinderat in nächster Zeit beschäftigen werden.
Zur Vorbereitung der ersten Gemeinderatssitzung nach den Sommerferien treffen sich die SPD/ULIP-Gemeinderätinnen und -räte am Freitag, 19. September, 19 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Kleinsteinbach.
Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anregungen auf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren.
13.09.2025, 09:30 Uhr Präsidium
14.09.2025, 14:00 Uhr SPD-Sommerfest am Naturfreundehaus Bruchsal
wir laden herzlich zu unserem Sommerfest im Naturfreundehaus Bruchsal ein.
…
19.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorbereitung der ersten Gemeinderatssitzung
Die verlässliche und bezahlbare Betreuung unserer Kinder in Kita und Grundschule, die schrittweise Einf …
20.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Landesvorstand
20.09.2025, 14:00 Uhr Weltkindertag in Spielberg
Ein Tag voller Spiel und Spaß erwartet unsere jüngsten Karlsbader Bürgerinnen und Bürger! Auch unsere Landta …