Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

Lebendige Ortsmitten: In Kirrlach ist schon viel passiert – in Wiesental sind wir dran

Was früher eine Wiese am Oberen Kamm war, ist heute ein lebendiger Ort für Jung und Alt. Nach unserer ersten Ideenwerkstatt im September 2023, einer zweiten mit über 60 Teilnehmenden und mehr als 40 000 € an Spenden haben Ehrenamtliche gemeinsam mit Profis einen echten Lieblingsplatz geschaffen. Zur Eröffnung feierten Hunderte Menschen bei Weinstand, Barbetrieb und Food-Truck – Begegnung pur!

Ganz anders das Bild am Marktplatz in Wiesental: verwaiste Schaufenster, kaputte Scheiben, vergilbte Plakate. Im Kleinen ist auf unseren letzten Mitteilungsblattartikel hin etwas passiert: Der Platz vor dem ehemaligen NKD ist gereinigt und sieht jetzt ordentlicher aus. Doch für eine lebendige Ortsmitte reicht das nicht. Wir fordern eine kommunale Wohnbaugesellschaft, die bezahlbaren Wohnraum und einen lebendigen Ortskern schafft, und wollen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz konsequent anwenden. 

Gut ausgestattete Kommunen brauchen Rückenwind aus Stuttgart
Solche Projekte gelingen nur, wenn Städte ausreichend Mittel haben. Darum kommt es bei der Landtagswahl 2026 auf jede Stimme an. Als SPD setzen wir uns für eine echte Stärkung der Kommunalfinanzen ein. Andere Bundesländer stocken die Hilfen des Bundes für die kommunale Familie noch auf, Baden-Württemberg gibt sie nicht einmal 1:1 weiter. Damit muss Schluss sein. 

Als SPD stellen wir sicher, dass ¬Ideenwerkstätten, Zwischennutzungen und Neubauprojekte nicht an Liquiditätsengpässen scheitern – sei es in Kirrlach, Wiesental oder anderswo.

Gemeinsam mit 70 engagierten Kandidierenden – darunter im Wahlkreis Christian Holzer – kämpft die SPD dafür, dass Baden-Württemberg wieder in die Erfolgsspur kommt: Wohnungen werden gebaut, Kita-Plätze geschaffen, Arbeitsplätze gesichert – und Kommunen erhalten den Rückenwind, den sie für ihre Ortsmitten brauchen.
Jetzt entscheidet sich, wer unsere Städte und Dörfer stark macht. Packen wir’s an!

SPD richtet Portal für angehende Lehrkräfte ein

Andreas Stoch: „Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis“

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

Rückblick auf die Gemeinderatsitzung: Heidesee, Kitas, Feuerwehr

Heidesee: Neuer Motor für das Rettungsboot

Unsere Fraktion ist dankbar für die Rettungsdienste, welche von DLRG und BTSV geleistet werden. Auch wenn für den Schwimmbereich ein Rescueboard ausreichen würde, unterstützen wir deshalb, dass der defekte Motor des vorhandenen Rettungsbootes ersetzt wird. Von den vorgeschlagenen Motoren halten wir die günstigste Variante, den 15PS-Motor, für den Betrieb am Heidesee für geeignet. Dieser kann auch führerscheinfrei gefahren werden.

Schulsozialarbeit ist in Gefahr: Landesregierung darf Kommunen nicht im Stich lassen

Die SPD-Kreistagsfraktion und der SPD-Landtagskandidat schlagen Alarm: Was gut gemeint war, droht jetzt zum Rückschritt zu werden: Die geplante neue Verwaltungsvorschrift des Landes zur Schulsozialarbeit gefährdet ab dem Schuljahr 2026/27 die bestehenden Strukturen in Landkreis Karlsruhe und in den Städte und Gemeinden. Die SPD-Kreistagsfraktion warnt davor, dass Stellen in der Schulsozialarbeit in unserem Kreis u.a. an der Handeslehranstalt Bruchsal  auf der Kippe stehen – mit weitreichenden Folgen für Kinder, Jugendliche und Schulen. „Was Minister Lucha da plant, ist realitätsfern und unverantwortlich“, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rupp. „Ohne Rücksicht auf Schulgröße, soziale Lage oder tatsächlichen Bedarf sollen nur noch durchschnittlich 0,6 Stellen pro Schule gefördert werden – bei einer gleichbleibend niedrigen Pauschale von 16.700 Euro pro Stelle. Das ist eine Kürzung durch die Hintertür.“ Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen – von mentaler Gesundheit über Gewaltprävention bis hin zur Integration – sei Schulsozialarbeit unverzichtbar. „Statt sie auszubauen, droht jetzt ein Rückbau. Das ist ein bildungspolitischer Offenbarungseid. Gleichzeitig werden den Kommunen zusätzliche finanzielle Mittel genommen“, so Christian Holzer, SPD-Landtagskandidat weiter.

Die SPD unterstützt daher die Forderungen der SPD-Landtagsfraktion:

• Rückkehr zur dynamisierten Drittelförderung, angepasst an die gestiegenen Personalkosten

• keine Deckelung auf 0,6 VZÄ pro Schule, sondern Berücksichtigung von Schülerzahlen, Schulart und Sozialstruktur

• verlässlicher Bestandsschutz für bereits bestehende, überdurchschnittlich ausgestattete Angebote

• und eine langfristige Übernahme der Kosten durch das Land.

Die SPD ruft Verwaltung, Schulleitungen, Träger und Elternvertretungen dazu auf, sich gemeinsam gegen diese Entwicklung zu stellen. „Schulsozialarbeit ist keine freiwillige Kür, sondern eine zentrale Investition in Bildungsgerechtigkeit. Wir kämpfen dafür, dass sie in den Städten und Gemeinden des Landkreises Karlsruhe erhalten und ausgebaut wird.“

Internationales Kinderfest mit SPD Entchenschwimmwettbewerb

Internationales Kinderfest mit Siegerehrung 06.07.2025 (Bildrechte beim SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen)

„Internationales Kinderfest“ mit Entenrennen auf dem Kohlbach

Bei sehr angenehmen Temperaturen veranstaltete am Sonntag, 06.07.2025 die Gemeinde Sulzfeld das traditionelle „Internationale Kinderfest“ auf der Rathauswiese. Das 22. „Internationale Kinderfest“ war wieder eine außerordentlich gut besuchte Veranstaltung mit vielen interessanten Aktionen und Programmangeboten für Kinder und Erwachsene.

Der SPD-Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen beteiligte sich zum achten Mal mit einer Aktion für Jedermann: „Entchenschwimmwettbewerb auf dem Kohlbach“

Viele Kinder mit Eltern und Großeltern freuten sich über das spannende Renngeschehen mit drei Qualifizierungsläufen und einem Endlauf. Die Zuschauer, ob groß oder klein, hatten entlang der Rennstrecke am Kohlbach großen Spaß.

Wir sagen Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern und können berichten, dass dieses Jahr 254 Entchen am Start waren.

Am Ziel des Endlaufes, der fünfundvierzig in den drei Vorläufen qualifizierten Entchen, hatten die ersten zehn Enten von nachstehenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern in folgender Reihenfolge den Schnabel vorne:

Isabel Härdtner, Leonie Bolg, Sophia Lilienberg, Jaron Brunner, Jonah Hertle, Hira Aslan, DRK Sanitätsbetreuerinnen Kristin Pisot und Kim Frank, Lena Aschenbrenner, Mathilda Niese und Elias Antritter

Unsere SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Bretten Beate Essafi und unsere Gemeinderätinnen Johanna Hötzer und Julia Link nahmen die Siegerehrung vor.

Alle Siegerinnen und Sieger erhielten schöne, wertvolle Preise, wie Gutscheine für unsere örtliche Eisdiele, den Kletterpark Bretten, die Experimenta Heilbronn, das Auto-Technik-Museum Sinsheim und eine Urkunde.

Das Wichtigste aber war, mit Spaß und Begeisterung dabei zu sein.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern zu Ihrem Erfolg und laden schon jetzt zum „Internationalen Kinderfest“ im Jahr 2026 und zum Mitmachen beim SPD-Entenrennen ein.

Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos

26.07.2025 - 26.07.2025 LDK SPD 60plus

26.07.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand

31.08.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest

03.09.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo