Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

Jahrehauptversammlung 2025

SPD Walzbachtal wählt neuen Vorstand – Beate Essafi zu Gast bei der Jahreshauptversammlung 
 
Am 14. Oktober 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Walzbachtal im Restaurant „Zum Lamm“ in Jöhlingen statt. Vorsitzender Ingo Neugart begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die SPD-Landtagskandidatin Beate Essafi.
Ingo Neugart, Beate Essafi, Silke Mayer  (Foto: A.Reuter)

Beate Essafi stellte sich den Mitgliedern vor und berichtete aus ihrem beruflichen und politischen Werdegang. Die dreifache Mutter kommt aus dem Gesundheitswesen, ist Pflegeberaterin und Dozentin an der VHS Karlsruhe-Land. In ihrem Vortrag ging sie insbesondere auf die Themen sozialer Wohnungsbau, Barrierefreiheit und Bildung ein. Sie forderte mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie den Abbau bürokratischer Hürden. Auch die drohende Schließung des Neff-Werks in Bretten war Thema – hier ist die SPD im engen Austausch mit den Beteiligten.

Im Rahmen der Versammlung wurden Manfred Jung für 50 Jahre und Alfred Schroth für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Ingo Neugart bedankte sich in einer kleiner Ansprache für das beeindruckende politische Engagement und überreichte die Urkunde sowie eine Flasche Wein. Leider war Alfred Schroth nicht anwesend.

Ehrung Manfred Jung (Foot: A. Reuter)
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Ingo Neugart als Vorsitzender im Amt bestätigt. Silke Meyer wurde erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Holger Lux übernimmt den Posten des Kassierers von Konrad Wolf und Alexandra Reuter folgt als Schriftführerin auf Elisabeth Daikeler. Als Beisitzer:innen gehören künftig Elisabeth Daikeler, Karin Herlan, Klaus Flohr, Annette Hilp, Johannes Kühn, Konrad Wolf und Paul Jahnke dem Vorstand an.
In der anschließenden Aussprache diskutierten die Mitglieder mit den SPD-Gemeinderäten über aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Umgehung B 293, das Wohn- und Pflegeheim Kirchgrund in Jöhlingen und Windkraftanlagen.
Die Jahreshauptversammlung endete um 23.15 Uhr – mit dem gemeinsamen Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Walzbachtal weiterhin sichtbar und engagiert zu vertreten. 

Verwaltungsstelle Untergrombach vom 20.10.2025 bis 31.10.2025 geschlossen

 

Bedauerlicherweise ist die Verwaltungsstelle Untergrombach in den nächsten 2 Wochen geschlossen. Laut Aushang können Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine, während dieser Zeit, in der Verwaltungsstelle Büchenau abgeholt werden.

 

Wir hoffen das es sich bei der Schließung um eine einmalige Ausnahme handelt.

Die SPD Untergrombach setzt sich dafür ein, dass unsere Verwaltungsstelle dauerhaft und zuverlässig geöffnet bleibt.

Bad Schönborner Weinerei am 24. Oktober

Am 24. Oktober um 18 Uhr öffnen Jusos und SPD Bad Schönborn wieder die Weinerei im Hof und Gewölbekeller in der Badstraße 23. Gemeinsam mit den lokalen Weinhändler*innen wurden die besten Weine Bad Schönborns zusammengestellt. Unter anderem können Weine vom Weingut Weidemann, Weltladen und Weingut Bosch probiert werden. Sie erwartet eine große Vielfalt unseres Kulturguts.
 

Am Abend verwandeln sich der historische Hof mit seinen vielen Lichtern und der Gewölbekeller in eine Art Weinlokal mit Wohnzimmerflair. Jeder Gast erhält ein leeres Glas und kann von den Dutzenden offenen Weinflaschen auswählen. Dabei wendet der SPD Ortsverein Bad Schönborn ein solidarisches Bezahlprinzip für die lokalen Weine an: „Gib, was du willst.“ Zudem besteht die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Wein über Bad Schönborner Themen ins Gespräch zu kommen. „Wir setzen auf den Austausch und freuen uns über alle, die in Bad Schönborn mitmischen wollen. Gleichzeitig wollen wir Bad Schönborn als Kultur- und Weingemeinde stärken“, so der SPD-Vorsitzende Dennis Eidner.

25 Jahre Jugendtreff Untergrombach

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wurde in Untergrombach groß gefeiert: 25 Jahre Jugendtreff! Ein Vierteljahrhundert offener Jugendarbeit – das sind 25 Jahre Begegnung, Unterstützung, Gemeinschaft und unzählige Geschichten von jungen Menschen, die hier ein Stück Heimat gefunden haben. Der Jugendtreff ist heute wichtiger denn je. Mit teilweise über 40 Jugendlichen, die regelmäßig vorbeischauen, ist er ein wichtiger Treffpunkt für viele Jugendliche. Ein Ort zum Reden, Spielen, Lernen und einfach Dasein.

 

Die SPD zeigte an diesem besonderen Tag Präsenz: Ortschaftsrätin Britta Mangei sowie Gemeinderätin Alexandra Nohl waren vor Ort, um gemeinsam mit den Jugendlichen, dem Team und den Gästen das Jubiläum zu feiern und die Bedeutung der Jugendarbeit zu würdigen.

Trotz der festlichen Stimmung dürfen die aktuellen Herausforderungen rund um den Jugendtreff nicht übersehen werden. Doch eines steht fest: Jugend braucht Räume!
Diese Räume bieten Orientierung, Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten – gerade in einer Zeit, in der viele Jugendliche nach Halt und Perspektive suchen. Der Jugendtreff Untergrombach muss erhalten und gestärkt werden!


Alles Gute für die nächsten 25 Jahre!

René Repasi MdEP Volles Haus bei Informationsveranstaltung am 09.10.2025

Volles Haus beim Infoabend – Europa interessiert

Der gemeinsame Infoabend der SPD-Ortsvereine Sulzfeld-Zaisenhausen, Oberderdingen und Kraichtal war äußerst informativ und sehr gut besucht.

Mit Prof. Dr. René Repasi, Mitglied des Europäisches Parlaments war letzten Donnerstag ein kompetenter Gast aus Straßburg nach Sulzfeld gekommen. In seinem Impulsreferat warf er einen kurzen Rückblick auf die Entstehung der Europäischen Union als Wirtschaftsgemeinschaft mit der Basis eines gemeinsamen Binnenmarkts. „Dieser Binnenmarkt ist eine Erfolgsgeschichte, dessen Grundlage offene Grenzen und freier Handel sind“, führte Repasi aus. Die Corona-Krise, die protektionistische Handelspolitik Chinas und der USA, vor allem unter Präsident Donald Trump sei der Beginn des Zusammenbruchs der globalisierten Weltordnung gewesen. „Es geht nicht mehr um eine offene Welthandelsordnung. Es geht wieder um nationale Interessen“, fasste Repasi zusammen.

Vor dem Hintergrund hoher Energie- und Lohnkosten und subventionierter Produkte aus China hat die Zollpolitik der USA die europäische Wirtschaft hart getroffen. Die drohenden Zölle von 50 % und darüber lassen deshalb den von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgehandelten Deal, „nur“ einen Zollsatz von 15 Prozent auf die meisten EU-Waren festzulegen, in einem etwas anderen Licht erscheinen. Das Abkommen stieß zwar auf viel Kritik, doch Europa wurde vom amerikanischen Präsidenten geradezu erpresst. „Trump hat Europas große Schwäche, nämlich seine mangelnde Fähigkeit zur Verteidigung, ausgenutzt. Ich als Sozialdemokrat sage, dass der Deal von Frau von der Leyen vor dem Hintergrund gar nicht so schlecht war.“, führte Repasi aus und forderte, die EU müsse ihre Verteidigungsfähigkeit und wirtschaftliche Innovationskraft stärken, um künftig souveräner agieren zu können. Eine Rückverlagerung bestimmter Produktionsstandorte könne helfen, Abhängigkeiten zu verringern. Abschließend betonte er die historische Bedeutung des europäischen Projekts: Europa sei eine „zivilisatorische Meisterleistung“, die es zu bewahren gelte.

Die anschließende lebhafte Diskussion unterstrich die Bedeutung dieser Thematik und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Rolf Becker konnte auf einen informativen Abend zurückblicken, nicht ohne sich bei René Repasi für die kompetenten Ausführungen und bei Assad Hussain, dem SPD-Kreisvorsitzenden, für die Moderation zu bedanken. In den Dank schloss er auch Beate Essafi ein, die den Abend nutzte, um sich und ihre Ziele bei der Landtagswahl vorzustellen.

Termine

Alle Termine öffnen.

24.10.2025, 18:00 Uhr Bad Schönborner Weinerei
Probier die besten Weine aus unserer Region. 24. Oktober, 18 Uhr, Badstraße 23

25.10.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Bürgersprechstunde
Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein zu unserer nächsten  Bürgerspr …

30.10.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Ehrungsveranstaltung
Am 30.10.2025 wollen wir uns gemeinsam bei unserer langjährigen Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderätin …

05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises
Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …

05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo