Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Am 15. November 2025 fand in der Donauhalle der Ulm-Messe der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg statt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Landtagswahl 2026. Unter dem Eindruck großer gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen setzte der Parteitag ein klares Zeichen für Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Landesparteitag diente zugleich der programmatischen Aufstellung: Gemeinsam verabschiedete die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für 2026. Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, sowie die SPD-Landtagskandidatin Anneke Graner nahmen am Parteitag teil und brachten die Anliegen unserer Region mit ein. Beide zeigten sich beeindruckt von der Geschlossenheit und Aufbruchstimmung, die während des gesamten Tages spürbar war. Nach der Eröffnung durch die stv. Landesvorsitzende Dr. Dorothea Kliche-Behnke und den programmatischen Reden von Vizekanzler Lars Klingbeil (MdB) sowie dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch (MdL), in denen sie entschlossen für ein gerechtes, zukunftsfähiges Baden-Württemberg warben, folgte die inhaltliche Arbeit: die Beratung und Beschlussfassung des Landtagswahlprogramms. Der gemeinsame Anspruch war klar – ein Land, das wieder Mut macht, in dem Arbeit Sicherheit gibt, Wohnen bezahlbar bleibt und Bildung echte Chancen eröffnet. Besonders erfreulich war die Wahl einiger Genossinnen und Genossen aus dem Landkreis Karlsruhe in wichtige Gremien: Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden in die Antragskommission der SPD Baden Württemberg gewählt. Anneke Graner, Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden als Delegierte zum Bundesparteitag gewählt. Zudem wurde Prof. Dr. René Repasi zum Delegierten für den Bundeskonvent gewählt. Damit trägt die SPD im Landkreis Karlsruhe künftig noch stärker Verantwortung in der programmatischen Arbeit der Landespartei und in der bundespolitischen Ausrichtung der SPD. Der Landesparteitag zeigte klar: Turbulente Zeiten erfordern nicht Abstand, sondern stärkere Zusammenarbeit – in der Partei, im Land und mit den Menschen vor Ort. Die SPD Pfinztal wird diesen Weg konstruktiv begleiten und sich weiterhin mit voller Kraft für soziale Gerechtigkeit, gute Lebensbedingungen und eine starke Demokratie einsetzen.
„Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit“, sagte einst Kurt Schumacher. Unter dieser Leitlinie beginnt so manche politische Karriere. Warum man sich in schwierigen Situationen überhaupt entscheidet politische Entscheidungen zu treffen und warum man eigentlich Politiker wird; das hat am 13. November 2025 unser SPD-Kreisvorsitzender Assad Hussain den Schülerinnen und Schülern des Ludwig-Marum-Gymnasiums näher gebracht. Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an den Gymnasien in Baden Württemberg (BOGY) folgte er der Einladung des LMGs, um mehr über seinen politischen Werdegang und das Studium der Politikwissenschaft und Soziologie zu berichten. Als jüngster Kreisvorsitzender in Baden-Württemberg und Bundestagskandidat konnte er den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Parteileben und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb einer Partei bieten. Gerade sein Studium hilft dabei besonders, um tagespolitische Themen richtig einordnen zu können. Assad Hussain warb dafür, sich in turbulenten Zeiten mit politischen Themen zu befassen und ein Studium der Politikwissenschaft aufzunehmen. Das Engagement in einer Partei ist dabei die wichtigste Stütze, um theoretisches Wissen praktisch anwenden zu können und mehr für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Großer Dank gebührt allen Verantwortlichen für die hervorragende Organisation.
Am 8. März 2025 finden in Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Bei unserer Sitzung am 7. November stellte sich Beate Essafi, die SPD-Landtagskandidatin im Landkreis Bretten, vor. Dabei ging sie auf die Themen ein, die ihr persönlich wichtig sind, und für die sie sich im Besonderen einsetzen möchte. Das wäre zum einen das Thema Gesundheitswesen. Im Hinblick auf Notfallpraxen, die geschlossen werden, langen Wartezeiten für Arzttermine oder der Tatsache, dass Behandlungsmethoden immer noch auf der Erprobung an männlichen Patienten beruhen und für Frauen nicht immer adäquat sind. Dieser Aspekt führte sie zu ihrem nächsten Thema: die Gleichstellung beziehungsweise das In-den-Blick-nehmen aller gesellschaftlicher Gruppen: neben Frauen auch junge, einsame Männer, Menschen mit Behinderung und Zugewanderte. Weitere wichtige Themen für sie sind die kommunalen Finanzen und die Förderung von neugegründeten Unternehmen. Mehr Informationen zu Beate Essafi finden Sie auf ihrer Seite: https://www.spdbretten.de/beateessafi
Das SPD-Wahlprogramm wurde gerade auf dem Landesparteitag in Ulm beschlossen. Inhalte dazu sind hier abrufbar: https://www.spd-bw.de/meldungen/spd-baden-wuerttemberg-verabschiedet-wahlprogramm-fuer-2026-weil-es-um-dich-geht/
Der Anspruch der SPD ist: „Es geht um die Menschen in Baden-Württemberg“. Das ist auch Beate Essafi wichtig. Sie will im Wahlkampf für die Bürgerinnen und Bürger präsent sein und Austauschmöglichkeiten anbieten. Die nächste Gelegenheit, Beate Essafi in Kraichtal zu treffen, gibt es am 6. Februar. Hinter dem Feuerwehrhaus in Münzesheim laden wir ein zu Stockbrot und Politik. Merken Sie sich den Termin gern schon einmal vor.
Auf ihrem Landesparteitag in Ulm hat die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 beschlossen. 320 Delegierte und rund 250 Gäste diskutierten und verabschiedeten das Programm, das unter dem Leitmotiv „Weil es um den Menschen geht“ steht. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch stellte die programmatischen Leitlinien vor. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wirtschaft & Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit. Ein weiteres Highlight des Parteitags war die Rede des SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzlers Lars Klingbeil.
Die SPD/ULIP-Gemeinderätinnen und -räte treffen sich am Mittwoch. 19. November 2025, 19 Uhr zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung im „Adler“ in Kleinsteinbach. Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anregungen auf - aktuell z.B. die neuen Pläne auf dem Schnellermühlen-Gelände. Wie denken Sie darüber?
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren.
19.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Diskutieren Sie mit uns die Gemeindepolitik
Die SPD/ULIP-Gemeinderätinnen und -räte treffen sich am Mittwoch. 19. November 2025, 19 Uhr zur Vorber …
21.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Einladung zur parteiöffentlichen Vorstandssitzung
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle Vorstandsmitglieder ein zur nächsten Vorst …
24.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Landtagskandidatin Anneke Graner
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle Mitglieder der SPD ein zu einer Mitgliederversa …
27.11.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Besichtigung Bundesgerichtshof und Generalbundesanwaltschaft
am 27. November 2025 hat eine Besuchergruppe von Mitgliedern des SPD-Kreisverbands Karlsruhe-Land die Mög …
28.11.2025, 09:00 Uhr - 21:00 Uhr Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main
Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, lädt alle interessierten Bürgerinnen und …