Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Was bringt uns die geplante Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Oberhausen/Rheinhausen und Philippsburg? Ziel ist es, bestimmte Behörden wie die Untere Baurechtsbehörde, die Straßenverkehrsbehörde und die vorbereitenden Bauleitplanung (Flächennutzungsplan) gemeinsam zu betreiben. Diese Zusammenarbeit soll mehr Wirtschaftlichkeit, Know-how-Transfer und Effizienz bringen. Als erfüllende Gemeinde fungiert die Stadt Waghäusel.
Begonnen werden soll zunächst mit den Aufgaben Flächennutzungsplan und untere Baurechtsbehörde
Doch bisher sieht die SPD-Fraktion eher einen Mehraufwand darin: Die Verwaltung wird durch die Umstrukturierung belastet, was möglicherweise mehr Personal erfordert. Zudem steigen die Kosten, da unsere Bürgermeister in der neuen Struktur höher besoldet werden – eine Folge der gesetzlichen Vorgaben, auf die sie rechtlich nicht verzichten dürfen.
Bei den aktuellen Personalkosten von rund 20 Millionen Euro jährlich ist das, auch bei Beteiligung der beiden anderen Kommunen an den Mehrkosten zu je einem Drittel, eine zusätzliche Belastung für Waghäusels Finanzen. Es ist auch fraglich, ob die Mehrkosten durch höhere Verwaltungseinnahmen, die Waghäusel in der neuen Struktur dann zustehen, abgebremst werden können.
Die SPD-Fraktion bevorzug hier statt einer Verwaltungsgemeinschaft die Bildung eines Gemeindeverwaltungsverbands. Beides, die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeindeverwaltungsverband sind Formen der Zusammenarbeit von Gemeinden, um Verwaltungsaufgaben effizienter zu gestalten, unterscheiden sich aber in ihrer rechtlichen Struktur und Organisation. Dabei übernimmt der Verband bestimmte Verwaltungsaufgaben für seine Mitgliedsgemeinden. So können wir, unserer Meinung nach, Synergien nutzen, ohne die Verwaltung unnötig zu verkomplizieren oder zusätzliche Kosten zu verursachen.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
Siegfried Lehr
Seit 1980 war er Mitglied des Gemeinderats und viele Jahre Fraktions- sowie Ortsvereinsvorsitzender unserer SPD Dettenheim. Mit Fachwissen, Engagement und sozialdemokratischer Überzeugung prägte er über viele Jahrzehnte hinweg die Entwicklung unserer Gemeinde. Ob im Gemeinderat, in Monatsversammlungen oder auf Kreisdelegiertenkonferenzen – seine Kompetenz und sein Einsatz für das Gemeinwohl fanden parteiübergreifend hohe Anerkennung.
Mit seiner ruhigen, ausgleichenden Art und seinem Humor bereicherte er auch die Gemeinschaft außerhalb der Sitzungen.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten und seine politischen Ideale fortführen
Du möchtest das Europäische Parlament einmal aus nächster Nähe erleben? Dann bist du herzlich eingeladen zum gemeinsamen Besuch in Straßburg!
Eingeladen sind alle, die sich für Europa interessieren und demokratische Werte teilen.
Im Rahmen des Besuchs erwarten dich eine Führung durch das Europäische Parlament, ein persönliches Gespräch mit René Repasi, sowie ein Besuch auf der Besuchertribüne während einer Plenarsitzung. Im Anschluss werden wir gemeinsam in die Altstadt gehen und den Weihnachtsmarkt besuchen.
Die Kosten belaufen sich auf 32 € pro Person.
Anmeldung bitte bis spätestens 16. November 2025 per E-Mail an, Schwabmika@web.de oder telefonisch/Whatsapp unter +4915739134814.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag in Straßburg mit dir!
Bei unserem Ferienspaß auf dem Spielplatz Thingstätte in Rußheim erlebten die Kinder einen Nachmittag voller spannender Aktivitäten. Auf sie warteten eine Mini-Olympiade, kreatives Basteln und eine Schatzsuche. Es wurde getobt, gelacht und die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt. Zwischendurch stärkten sich alle mit leckeren Snacks wie Brezeln und Muffins.
Ein besonderer Dank geht an Doris für die großartige Organisation sowie an alle Helferinnen und Helfer vor Ort.
Am 6.8.2025 fand unser Ferienprogramm statt. Ausgewählt war ein Besuch im Naturkundemuseum in Karlsruhe.
Mit 10 Kindern machten wir uns mit der Stadtbahn auf die Reise nach Karlsruhe.
Dort angekommen durften die Kinder an einer Museums-Rallye teilnehmen.
Sie mussten mit Hilfe einer Broschüre bestimmte Orte und Objekte im Museum aufsuchen und Fragen beantworten.
Das weckte großes Interesse und machte viel Spaß.
Die Antwort des Rätsels zeigte die wesentlichen Aufgaben eines Museums auf: Sammeln, Forschen, Bewahren, Vermitteln.
Schnell verging die Zeit und wir mussten wieder in Richtung Stadtbahnhaltestelle.
Jedoch nicht, bevor sich die Kinder (ohne Schuhe und Strümpfe) auf dem Marktplatz bei den Springbrunnen mit viel Hurra abkühlen durften.
Zurück in Gondelsheim ließen wir uns noch eine leckere Pizza schmecken.
So ging ein langer, aber sehr interessanter Ferientag zu Ende.
Der Ortverein bedankt sich für die Leitung bei Monika Schwaiger und Unterstützung bei Monika Krätschmer.
Ihr SPD-Ortsverein
03.09.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Gaststätte Vogelpark Liedolsh …
10.09.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …
13.09.2025, 09:30 Uhr Präsidium
20.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Landesvorstand
20.09.2025, 14:00 Uhr Weltkindertag in Spielberg
Ein Tag voller Spiel und Spaß erwartet unsere jüngsten Karlsbader Bürgerinnen und Bürger! Auch unsere Landta …