Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Die Grüne Dorfmitte am Oberen Kamm Kirrlach steht exemplarisch für echtes nachbarschaftliches Engagement – und die neu entstandene Fläche, die Jung und Alt zum Verweilen einlädt, wurde deshalb jetzt auch mit dem deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet. Dazu gratulieren wir herzlich!
Grund genug für unseren Landtagskandidaten Christian Holzer vor Ort zu betonen, wie wichtig das Ehrenamt gerade in Zeiten klammer Kassen ist: Gerade wir in Waghäusel leben von unseren über 100 Vereinen, in denen Menschen freiwillig und mit viel Leidenschaft der Gemeinschaft etwas zurückgeben – sei es im Bereich Sport, Kultur oder Umwelt.
Vor Ort haben wir auch über die weiteren Aufgaben gesprochen, vor denen Waghäusel in den nächsten Jahren stehen wird. Immer drängender wird dabei die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Wenn schon die Hälfte deines Einkommens für Miete draufgeht, bleibt für Urlaub, Kino oder Restaurant kaum noch was übrig. Nirgendwo ist der Wohnungsmarkt so angespannt wie in Baden-Württemberg – allein über 200.000 sozial geförderte Wohnungen fehlen!
Damit sich das dreht, muss die Landesregierung endlich die richtigen Impulse setzen. Und das heißt: Schluss mit dem Stillstand. Und rauf mit der Wohnraumförderung und rauf mit dem Mieterschutz. Gemeinsam mit unserem Landtagskandidaten setzen wir uns für diese Themen in Stuttgart ein.
„Nur wer zuhört, kann auch gute Politik machen“, so Holzer am Ende seiner Tourstation.
Beate Essafi stellte sich den Mitgliedern vor und berichtete aus ihrem beruflichen und politischen Werdegang. Die dreifache Mutter kommt aus dem Gesundheitswesen, ist Pflegeberaterin und Dozentin an der VHS Karlsruhe-Land. In ihrem Vortrag ging sie insbesondere auf die Themen sozialer Wohnungsbau, Barrierefreiheit und Bildung ein. Sie forderte mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie den Abbau bürokratischer Hürden. Auch die drohende Schließung des Neff-Werks in Bretten war Thema – hier ist die SPD im engen Austausch mit den Beteiligten.
Im Rahmen der Versammlung wurden Manfred Jung für 50 Jahre und Alfred Schroth für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Ingo Neugart bedankte sich in einer kleiner Ansprache für das beeindruckende politische Engagement und überreichte die Urkunde sowie eine Flasche Wein. Leider war Alfred Schroth nicht anwesend.
Bedauerlicherweise ist die Verwaltungsstelle Untergrombach in den nächsten 2 Wochen geschlossen. Laut Aushang können Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine, während dieser Zeit, in der Verwaltungsstelle Büchenau abgeholt werden.
Wir hoffen das es sich bei der Schließung um eine einmalige Ausnahme handelt.
Die SPD Untergrombach setzt sich dafür ein, dass unsere Verwaltungsstelle dauerhaft und zuverlässig geöffnet bleibt.
Am 24. Oktober um 18 Uhr öffnen Jusos und SPD Bad Schönborn wieder die Weinerei im Hof und Gewölbekeller in der Badstraße 23. Gemeinsam mit den lokalen Weinhändler*innen wurden die besten Weine Bad Schönborns zusammengestellt. Unter anderem können Weine vom Weingut Weidemann, Weltladen und Weingut Bosch probiert werden. Sie erwartet eine große Vielfalt unseres Kulturguts.
Am Abend verwandeln sich der historische Hof mit seinen vielen Lichtern und der Gewölbekeller in eine Art Weinlokal mit Wohnzimmerflair. Jeder Gast erhält ein leeres Glas und kann von den Dutzenden offenen Weinflaschen auswählen. Dabei wendet der SPD Ortsverein Bad Schönborn ein solidarisches Bezahlprinzip für die lokalen Weine an: „Gib, was du willst.“ Zudem besteht die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Wein über Bad Schönborner Themen ins Gespräch zu kommen. „Wir setzen auf den Austausch und freuen uns über alle, die in Bad Schönborn mitmischen wollen. Gleichzeitig wollen wir Bad Schönborn als Kultur- und Weingemeinde stärken“, so der SPD-Vorsitzende Dennis Eidner.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wurde in Untergrombach groß gefeiert: 25 Jahre Jugendtreff! Ein Vierteljahrhundert offener Jugendarbeit – das sind 25 Jahre Begegnung, Unterstützung, Gemeinschaft und unzählige Geschichten von jungen Menschen, die hier ein Stück Heimat gefunden haben. Der Jugendtreff ist heute wichtiger denn je. Mit teilweise über 40 Jugendlichen, die regelmäßig vorbeischauen, ist er ein wichtiger Treffpunkt für viele Jugendliche. Ein Ort zum Reden, Spielen, Lernen und einfach Dasein.
Die SPD zeigte an diesem besonderen Tag Präsenz: Ortschaftsrätin Britta Mangei sowie Gemeinderätin Alexandra Nohl waren vor Ort, um gemeinsam mit den Jugendlichen, dem Team und den Gästen das Jubiläum zu feiern und die Bedeutung der Jugendarbeit zu würdigen.
Trotz der festlichen Stimmung dürfen die aktuellen Herausforderungen rund um den Jugendtreff nicht übersehen werden. Doch eines steht fest: Jugend braucht Räume!
Diese Räume bieten Orientierung, Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten – gerade in einer Zeit, in der viele Jugendliche nach Halt und Perspektive suchen. Der Jugendtreff Untergrombach muss erhalten und gestärkt werden!
Alles Gute für die nächsten 25 Jahre!
24.10.2025, 18:00 Uhr Bad Schönborner Weinerei
Probier die besten Weine aus unserer Region.
24. Oktober, 18 Uhr, Badstraße 23
25.10.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Bürgersprechstunde
Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein zu unserer nächsten Bürgerspr …
30.10.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Ehrungsveranstaltung
Am 30.10.2025 wollen wir uns gemeinsam bei unserer langjährigen Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderätin …
05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises
Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …
05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Gaststätte Vogelpark Liedolsh …