Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

Einladung zum politischen Stammtisch

Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum politischen Stammtisch  am Montag, 10. November 2025 ab 19 Uhr in der Gaststätte Vogelpark Berghausen, Gewerbestr. 34 ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche mit Ihnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

So haben wir uns das nicht vorgestellt.

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte völlig überraschend mit einer neuen Entwicklung rund um das Schnellmühlen-Areal konfrontiert. Bis zu diesem Zeitpunkt deutete nichts darauf hin, dass die ursprünglich geplante Event-Gastronomie nicht umgesetzt werden würde. Gerade diese Event-Gastronomie war für die SPD-Fraktion ein zentraler Bestandteil des Projekts und ausschlaggebend für unsere Zustimmung. Bisher hatte Frau Oettinger stets betont, dass ihre Zusagen Bestand hätten. Umso größer war die Überraschung, als sie in der Sitzung mitteilte, dass das Grundstück, auf dem die Event-Gastronomie entstehen sollte, an den Evangelischen Gemeinschaftsverband AB verkauft wurde. Ein Vertreter des Verbands erklärte in derselben Sitzung, dass für das stattdessen nun vorgesehene Café noch kein endgültiges Konzept vorliegt. Neben dem Café soll ein Gemeindezentrum der AB-Gemeinschaft entstehen, in dem künftig Gottesdienste, Seminare, Fortbildungen und weitere AB-Gemeindearbeit stattfinden werden. Dies entspricht allerdings nicht der Vorstellung, die wir als SPD Fraktion für die künftige Nutzung des Schnellmühlen-Areals hatten. Zu kritisieren ist auch, dass dieser Kurswechsel ohne vorherige Information oder Einbindung des Gemeinderats erfolgte.

Anmerkung: Die AB Glaubensgemeinschaft ist laut eigenem Internetauftritt eine landeskirchliche Gemeinschaft, die organisatorisch und finanziell unabhängig mit der evangelischen Landeskirche in Baden und verschiedenen Freikirchen zusammenarbeitet. Unter anderem geben sie dort auch an, dass „menschliche Kritik, die das Wort Gottes richten und meisten will, anstatt sich von ihm zurechtbringen und verändern zu lassen, bei ihnen keinen Platz hat.“

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“

Unter diesem Leitgedanken feierte die SPD Pfinztal am 30. Oktober im Selmnitzsaal ihre Ehrungsveranstaltung – ein Abend voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Anerkennung. Im festlichen Rahmen wurden langjährige Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte geehrt, die mit ihrem Einsatz über viele Jahre hinweg dazu beigetragen haben, Politik vor Ort lebendig zu gestalten und unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Dagmar Elsenbusch Costerousse. Mit der höchsten Auszeichnung der SPD wurde ihr herausragendes Engagement für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und die Werte der Sozialdemokratie gewürdigt. Zu den Gästen des Abends zählten unter anderem: Nicola Bodner (Bürgermeisterin der Gemeinde Pfinztal), Markus Rupp (Bürgermeister von Gondelsheim und Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion), Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und Präsident des Städtetags von Baden-Württemberg), Anneke Graner (Regierungsdirektorin und Landtagskandidatin) sowie Assad Hussain (Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe-Land). Auch mehrere langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue und ihr Wirken in der Partei geehrt: Bürgermeister a. D. Heinz E. Roser wurde für 40 Jahre Treue zur Sozialdemokratie ausgezeichnet; Gerda Gfrörer, Marianne Cimmino und Dr. Norbert Foitzik wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. In angenehmer Atmosphäre, begleitet von vielen persönlichen Gesprächen und Erinnerungen, klang der Abend aus – ein Abend, der zeigte, dass die Zukunft dort entsteht, wo Menschen sich mit Herz und Überzeugung einbringen. Die SPD Pfinztal dankt allen Mitwirkenden und Gästen der Ehrungsveranstaltung und ist stolz auf das Engagement ihrer Mitglieder.

Wohnen bezahlbar machen – für alle Generationen

Wohnen ist eine der großen sozialen Fragen unserer Zeit. Auch in Waghäusel steigen die Mieten, Baugrund ist knapp, und viele Familien, Alleinstehende oder Seniorinnen und Senioren finden keine bezahlbare Wohnung mehr. Wir als SPD wollen das ändern – mit einer klaren Haltung: Wohnen ist ein Grundrecht, kein Luxusgut.

Unser Ziel ist, dass sich alle Menschen in Waghäusel und im ganzen Land ein gutes Zuhause leisten können. Dafür braucht es eine aktive Wohnungspolitik, die gestaltet statt zuschaut. Wir wollen, dass das Land Baden-Württemberg wieder selbst baut – mit der neuen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft BWohnen, die gemeinsam mit Kommunen bezahlbare Mietwohnungen schafft, dauerhaft in öffentlicher Hand hält und so der Spekulation entgegenwirkt.

Auf der Kreisdelegiertenkonferenz in Malsch haben wir uns intensiv mit Kommunal- und Landespolitiker über die Herausforderungen im Wohnungsbau ausgetauscht – und darüber, wie wir diese bei der anstehenden Landtagswahl angehen können. Klar wurde: Die Kommunen brauchen mehr Handlungsspielräume, um Flächen zu aktivieren und den sozialen Wohnungsbau voranzubringen. Deshalb setzen wir uns für ein erweitertes Vorkaufsrecht, ein konsequentes Vorgehen gegen Leerstand und mehr Unterstützung beim Planen und Bauen ein. Ein Landes-Bodenfonds soll Boden für das Gemeinwohl sichern und an kommunale oder genossenschaftliche Bauträger weitergeben.

Zugleich wollen wir innovative und nachhaltige Wohnformen fördern – vom Mehrgenerationenwohnen über barrierefreie Quartiere bis hin zu Azubi- und Werkswohnungen. So entstehen nicht nur Wohnungen, sondern auch lebendige Nachbarschaften.

Bezahlbares Wohnen ist Daseinsvorsorge. Dafür stehen wir als SPD – für ein Zuhause, das sicher, nachhaltig und für alle bezahlbar ist.

Einladung zur SPD-Sitzung mit Landtagskandidatin Beate Essafi

Am Freitag, 7. November 2025, findet um 19:30 Uhr unsere nächste Verwaltungsratssitzung im Raum des DRK (bei der Feuerwehr, Bruchsaler Straße) in Unteröwisheim statt. Als Gäste nehmen die SPD-Landtagskandidatin Beate Essafi und unser Kreisvorsitzender Assad Hussain teil und werden über die anstehende Landtagswahl informieren und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Termine

Alle Termine öffnen.

05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises
Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …

05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …

10.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Politischer Stammtisch
Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum politischen Stammtisch   am Montag, 10. November 2025 ab …

12.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsidium

12.11.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo