Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Wohnen ist eine der großen sozialen Fragen unserer Zeit. Auch in Waghäusel steigen die Mieten, Baugrund ist knapp, und viele Familien, Alleinstehende oder Seniorinnen und Senioren finden keine bezahlbare Wohnung mehr. Wir als SPD wollen das ändern – mit einer klaren Haltung: Wohnen ist ein Grundrecht, kein Luxusgut.
Unser Ziel ist, dass sich alle Menschen in Waghäusel und im ganzen Land ein gutes Zuhause leisten können. Dafür braucht es eine aktive Wohnungspolitik, die gestaltet statt zuschaut. Wir wollen, dass das Land Baden-Württemberg wieder selbst baut – mit der neuen landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft BWohnen, die gemeinsam mit Kommunen bezahlbare Mietwohnungen schafft, dauerhaft in öffentlicher Hand hält und so der Spekulation entgegenwirkt.
Auf der Kreisdelegiertenkonferenz in Malsch haben wir uns intensiv mit Kommunal- und Landespolitiker über die Herausforderungen im Wohnungsbau ausgetauscht – und darüber, wie wir diese bei der anstehenden Landtagswahl angehen können. Klar wurde: Die Kommunen brauchen mehr Handlungsspielräume, um Flächen zu aktivieren und den sozialen Wohnungsbau voranzubringen. Deshalb setzen wir uns für ein erweitertes Vorkaufsrecht, ein konsequentes Vorgehen gegen Leerstand und mehr Unterstützung beim Planen und Bauen ein. Ein Landes-Bodenfonds soll Boden für das Gemeinwohl sichern und an kommunale oder genossenschaftliche Bauträger weitergeben.
Zugleich wollen wir innovative und nachhaltige Wohnformen fördern – vom Mehrgenerationenwohnen über barrierefreie Quartiere bis hin zu Azubi- und Werkswohnungen. So entstehen nicht nur Wohnungen, sondern auch lebendige Nachbarschaften.
Bezahlbares Wohnen ist Daseinsvorsorge. Dafür stehen wir als SPD – für ein Zuhause, das sicher, nachhaltig und für alle bezahlbar ist.
Die Fusion hat erfolgreich geklappt. Große Zustimmung in allen drei Ortsvereinen. Am 1.1. ist es soweit, die SPD Albtal wird der neue gemeinsame Ortsverein. Es war ein wunderschöner Abend, der den erfolgreichen Zusammenschluss der Ortsvereine Karlsbad, Waldbronn und Marxzell feierlich besiegelte.
Der neue Vorstand wurde von den Mitgliedern gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Die Doppelspitze der Vorsitzenden bilden Corinna Deckenhoff (42, Karlsbad), die bisherige Vorsitzende des Ortsvereins Karlsbad, und Jon Mavraj (22, Marxzell), der bisherige Vorsitzende des Ortsvereins Marxzell.
Unterstützt werden sie von drei stellvertretenden Vorsitzenden: Jens Puchelt (61, Waldbronn), der bisher stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Waldbronn war, Paul Becker (30, Karlsbad), der bisher Beisitzer im Ortsverein Karlsbad war, und Julia Heller (37, Karlsbad), die bisher ebenfalls stellvertretende Vorsitzende im Ortsverein Karlsbad war.
Die Finanzen verwaltet Kassiererin Conny Nürnberg (61, Karlsbad), während Hubert Pytlakowski (21, Waldbronn) das Amt des Schriftführers übernimmt.
Vervollständigt wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen und Beisitzer: Martin Knispel (Karlsbad), Gabriele Bitter (Waldbronn), Sven Deckenhoff (Karlsbad), Michael Nowotny (Karlsbad), Claudia Braun (Karlsbad) und Jürgen Kern (Karlsbad).
Wir bedanken uns herzlich bei Landtagskandidatin Anneke Graner und bei Assad Hussain für die souveräne Sitzungsleitung und die motivierenden Reden, die dem Abend eine besondere Atmosphäre verliehen haben. Ein großer Dank geht auch an alle Gäste und Freunde, die durch ihre Anwesenheit ihre Unterstützung für den neuen gemeinsamen Ortsverein zum Ausdruck gebracht haben. Herzlichen Dank an die Gaststätte Kunz im Tal in Spielberg für die fantastische Bewirtung, die den schönen Abend perfekt abgerundet hat.
Wir sind davon überzeugt, dass dies der absolut richtige Schritt in die Zukunft ist, und wir haben nun viel vor. Zunächst steht die Landtagswahl an, bei der wir gemeinsam viel bewegen wollen.
Ab 18 Uhr (Einlass) bieten wir Ihnen eine Auswahl an belegten Brötchen, Brezeln sowie verschiedenen Getränken wie Softdrinks, Bier, Wein und alkoholfreie Erfrischungen.
Für die Pause können Sie bereits ab Einlass Verzehrbons erwerben – so erhalten Sie Ihr Essen und Ihre Getränke besonders schnell.
An einem Extrastand gibt es außerdem Aperol spritz und französischen Sekt brut.
Nach der Veranstaltung bleiben wir noch einige Zeit für Sie da – die perfekte Gelegenheit für nette Gespräche.
Die SPD Dettenheim wünscht Ihnen einen zauberhaften und erlebnisreichen Abend bei der Zaubergala!
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung über den Antrag der SPD zur Kürzung der Aufwandsentschädigung für Gemeinde- und Ortschaftsräte beraten. Die Mehrheit des Rates lehnte den Antrag ab.
Die SPD-Faktion sieht die bis 2024 geltenden Entschädigungen als ausreichend und gerechtfertigt an. Mit einer Kürzung wollte sie ein Zeichen setzen - auch wenn die Ersparnis nur bei etwa 10.000 EUR gelegen hätte. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Gemeinde muss man kein Prophet sein, um zu wissen, dass in naher Zukunft diverse Gebührenerhöhungen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen werden.
Aus Sicht der SPD sollte die Höhe der Aufwandsentschädigung auch nicht als ausschließliches Kriterium für eine Kandidatur in Gemeinde- oder Ortschaftsrat dienen.
Grüne und CDU vertreten dagegen andere Positionen. Sie argumentierten, dass die derzeitigen Gebühren eine faire Entschädigung für den Einsatz der Ratsmitglieder darstellen und eine Kürzung den Eintritt in die Kommunalpolitik weniger attraktiv machen könnte.
Der Entschluss des Rates bedeutet vorerst, dass die bestehende Aufwandsentschädigung unverändert bleibt. Damit gewährt Pfinztal im Vergleich mit umliegenden Kommunen ihren Gemeinde- und Ortschaftsräten mit die höchsten Entschädigungen.
05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises
Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …
05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Gaststätte Vogelpark Liedolsh …
12.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsidium
12.11.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …
14.11.2025 Gremien im Vorfeld des ordentlichen Landesparteitags