Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

„Von einem fairen Deal kann keine Rede sein“ Das Verhältnis von Europa und Deutschland zu den USA

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

mit Renè Repasi MdEP

am Donnerstag, 09. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

in die Pizzeria Turnerheim Sulzfeld

(Neuhöferstraße 48, 75056 Sulzfeld)

An keinem von uns ist die Politik von Donald Trump spurlos vorüber gegangen. Viele von uns betrifft sie direkt, nicht zuletzt durch den hilflosen Versuch, mit Zollschranken Politik zu machen. Mit seinem unberechenbaren Politikstil, Zölle hoch, Zölle runter, Zölle ganz weg und seiner erpresserischen Außenpolitik verbreitet er weltweit Unsicherheit und schadet unseren Arbeitsplätzen aber letztendlich auch der Industrie in den USA. Deren Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit nimmt großen Schaden.

Deutschland und Europa sind in einem enormen Spannungsfeld, denn eine weltweite Sicherheitspolitik ohne die USA ist nicht denkbar. Deshalb kann Europa vielleicht nicht ganz so konsequent reagieren -oder besser noch agieren- wie es gern täte.

Vor diesem Hintergrund ist nun auch der Deal, den Ursula von der Leyen im Namen der EU mit Donald Trump ausgehandelt hat zu sehen. Ob beide dafür überhaupt eine Legitimation haben, ist noch nicht gänzlich geklärt. Welchen Spielraum haben wir in Deutschland und der EU überhaupt noch?

Über diese Fragen wollen wir gerne diskutieren und haben dazu einen kompetenten Gast eingeladen. Prof. Dr. René Repasi ist Mitglied des Europäisches Parlaments. In Stutensee aufgewachsen, promovierte er 2016 und wurde 2021 zum Professor für Europarecht ernannt. Seine wesentlichen Handlungsziele sind ein starker Verbraucherschutz für die Europäische Union, die Bändigung der Marktmacht digitaler Großkonzerne und der Kampf gegen Steuervermeidung und Geldwäsche. (Näheres unter: www.repasi.eu)

Kann es uns gelingen mit einem starken Europa der Trump-Politik etwas entgegen zu setzen, oder lassen wir uns weiter spalten?

Die SPD Ortsvereine Sulzfeld-Zaisenhausen, Oberderdingen und Kraichtal laden zusammen mit der Landtagskandidatin Beate Essafi die interessierte Bevölkerung ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf eine spannende und informative Veranstaltung.

Partnerschaft Europa mit USA im Umbruch mit Gast Renè Repasi MdEP

Renè Repasi MdEP (Quelle: https://repasi.eu Presse und Medien)

„Von einem fairen Deal kann keine Rede sein“

Das Verhältnis von Europa und Deutschland zu den USA

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

mit Renè Repasi MdEP

am Donnerstag, 09. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

in die Pizzeria Turnerheim Sulzfeld

(Neuhöferstraße 48, 75056 Sulzfeld)

An keinem von uns ist die Politik von Donald Trump spurlos vorüber gegangen. Viele von uns betrifft sie direkt, nicht zuletzt durch den hilflosen Versuch, mit Zollschranken Politik zu machen. Mit seinem unberechenbaren Politikstil, Zölle hoch, Zölle runter, Zölle ganz weg und seiner erpresserischen Außenpolitik verbreitet er weltweit Unsicherheit und schadet unseren Arbeitsplätzen aber letztendlich auch der Industrie in den USA. Deren Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit nimmt großen Schaden.

Deutschland und Europa sind in einem enormen Spannungsfeld, denn eine weltweite Sicherheitspolitik ohne die USA ist nicht denkbar. Deshalb kann Europa vielleicht nicht ganz so konsequent reagieren -oder besser noch agieren- wie es gern täte.

Vor diesem Hintergrund ist nun auch der Deal, den Ursula von der Leyen im Namen der EU mit Donald Trump ausgehandelt hat zu sehen. Ob beide dafür überhaupt eine Legitimation haben, ist noch nicht gänzlich geklärt. Welchen Spielraum haben wir in Deutschland und der EU überhaupt noch?

Über diese Fragen wollen wir gerne diskutieren und haben dazu einen kompetenten Gast eingeladen. Prof. Dr. René Repasi ist Mitglied des Europäisches Parlaments. In Stutensee aufgewachsen, promovierte er 2016 und wurde 2021 zum Professor für Europarecht ernannt. Seine wesentlichen Handlungsziele sind ein starker Verbraucherschutz für die Europäische Union, die Bändigung der Marktmacht digitaler Großkonzerne und der Kampf gegen Steuervermeidung und Geldwäsche. (Näheres unter: www.repasi.eu)

Kann es uns gelingen mit einem starken Europa der Trump-Politik etwas entgegen zu setzen, oder lassen wir uns weiter spalten?

Die SPD Ortsvereine Sulzfeld-Zaisenhausen, Oberderdingen und Kraichtal laden zusammen mit der Landtagskandidatin Beate Essafi die interessierte Bevölkerung ganz herzlich ein.

Wir freuen uns auf eine spannende und informative Veranstaltung.

Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne.

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.

„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.

Zukunft gemeinsam anpacken

In der Vorstandssitzung der SPD Pfinztal am 19. August 2025 informierte der Vorsitzende Malik Kartal die Vorstandsmitglieder über eine wichtige Initiative auf Kreisebene: Die SPD Karlsruhe-Land plant eine Neuausrichtung und Weiterentwicklung ihrer politischen Arbeit. Ziel ist es, moderne, bürgernahe Lösungen für die Herausforderungen in unserer Region weiterzuentwickeln und damit auch das Vertrauen in die demokratische Gestaltungskraft der SPD zu stärken.

Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, traf sich der Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land am 6. und 7. September 2025 zu einer intensiven Klausurtagung im Hohenwartforum in Pforzheim. Im Mittelpunkt standen dabei die Restrukturierung interner Prozesse sowie die Entwicklung konkreter Strategien, wie die SPD auf kommunaler und Kreisebene stärker als Ansprechpartnerin für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen werden kann. In Arbeitsgruppen wurden neue Konzepte und Strukturen erarbeitet, die es der Partei ermöglichen sollen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort einzugehen – sei es bei Themen wie bezahlbarem Wohnraum, guter Bildung, nachhaltiger Mobilität oder sozialer Gerechtigkeit. Die SPD möchte damit nicht nur reagieren, sondern vorausschauend handeln und den Wandel aktiv mitgestalten. Malik Kartal betonte: „Politik muss nah an den Menschen sein – das bedeutet für uns, zuzuhören, Lösungen zu entwickeln und dabei immer den Alltag der Bürgerinnen und Bürger im Blick zu behalten.

Die Kreisvorstandsklausur war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und zeigt, dass wir als Partei ständig daran arbeiten, mehr für die Menschen in unserer Region herauszuholen.“ Die Ergebnisse der Klausur sollen nun Schritt für Schritt in die politische Arbeit auf Orts-, Kreis- und Landesebene einfließen.

Auch die SPD Pfinztal wird sich aktiv an der Umsetzung beteiligen und hat bereits einige eigene Projekte entwickelt und in die Hand genommen. So werden den Bürgerinnen und Bürgern in den nächsten Monaten Bildungsveranstaltungen zur Verfügung stehen, welche die individuelle politische Bildung als auch den Kontakt zur Politik bewusst auf neutralem Boden, offen für alle Interessierte, fördern werden. Den Auftakt macht der Besuch des Bundesverfassungsgerichts am 12.09.2025. Die SPD Karlsruhe-Land und die SPD Pfinztal stehen fest an der Seite der Bürgerinnen und Bürger – für eine Politik, die zuhört, gestaltet und gemeinsam mit den Menschen Lösungen schafft.

SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“

„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“

Termine

Alle Termine öffnen.

27.09.2025 SGK Landeskonferenz

01.10.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …

04.10.2025 - 04.10.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag

09.10.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Partnerschaft Europa mit USA im Umbruch mit Gast René Repasi MdEP

11.10.2025 - 11.10.2025 Landeskonferenz ASG

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo