Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

SPD wollte ein Zeichen setzen: Gemeinderat lehnt Kürzung seiner Aufwandsentschädigung ab

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung über den Antrag der SPD zur Kürzung der Aufwandsentschädigung für Gemeinde- und Ortschaftsräte beraten. Die Mehrheit des Rates lehnte den Antrag ab.

Die SPD-Faktion sieht die bis 2024 geltenden Entschädigungen als ausreichend und gerechtfertigt an. Mit einer Kürzung wollte sie ein Zeichen setzen - auch wenn die Ersparnis nur bei etwa 10.000 EUR gelegen hätte. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Gemeinde muss man kein Prophet sein, um zu wissen, dass in naher Zukunft diverse Gebührenerhöhungen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen werden.

Aus Sicht der SPD sollte die Höhe der Aufwandsentschädigung auch nicht als ausschließliches Kriterium für eine Kandidatur in Gemeinde- oder Ortschaftsrat dienen.
Grüne und CDU vertreten dagegen andere Positionen. Sie argumentierten, dass die derzeitigen Gebühren eine faire Entschädigung für den Einsatz der Ratsmitglieder darstellen und eine Kürzung den Eintritt in die Kommunalpolitik weniger attraktiv machen könnte. 
Der Entschluss des Rates bedeutet vorerst, dass die bestehende Aufwandsentschädigung unverändert bleibt. Damit gewährt Pfinztal im Vergleich mit umliegenden Kommunen ihren Gemeinde- und Ortschaftsräten mit die höchsten Entschädigungen.

Für mehr Gerechtigkeit

Als Delegierte des Ortsvereins Pfinztal nahmen Norbert Henschl, Malik Kartal, Angelika Konstandin und Uschi Zobel jüngst an der Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Karlsruhe-Land teil. 

Mit dabei war auch unsere Landtagskandidatin Anneke Graner. Gemeinsam mit der stv. Landesvorsitzenden Dorothea Kliche-Behnke stellte sie die inhaltlichen Schwerpunkte für die Landtagswahl 2026 vor. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die SPD Baden-Württemberg sozial gerechter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten kann. Anneke Graner machte dabei deutlich: „Nur mit sozialer Politik und starkem Zusammenhalt schaffen wir echten Fortschritt für alle Generationen.“

Als Mitglied des Landtags vertrat Anneke Graner den Wahlkreis Ettlingen, zu dem auch Pfinztal gehört, bereits in den Jahren 2013 bis 2016. In dieser Zeit setzte sie ein deutliches Zeichen für eine familienfreundlichere Politik und initiierte die bundesweit erste Elternzeit für Abgeordnete. Dieser Schritt war Ausdruck ihres politischen Anspruchs, Vereinbarkeit von Familie und Mandat konkret umzusetzen und insbesondere jungen Frauen den Zugang zur Politik zu erleichtern. Heute arbeitet die Regierungsdirektorin im Sozialministerium Baden-Württemberg. Ihre Erfahrung aus Landtag, Sozialministerium, Ehrenämtern und vor allen Dingen als zweifache Mutter haben sie gelehrt, wie wichtig gerechte Chancen insbesondere im Bereich Bildung und Pflege sind.

Holzer hört zu: Unser Landtagswahlkandidat an der grünen Dorfmitte Kirrlach

Die Grüne Dorfmitte am Oberen Kamm Kirrlach steht exemplarisch für echtes nachbarschaftliches Engagement – und die neu entstandene Fläche, die Jung und Alt zum Verweilen einlädt, wurde deshalb jetzt auch mit dem deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet. Dazu gratulieren wir herzlich!

Grund genug für unseren Landtagskandidaten Christian Holzer vor Ort zu betonen, wie wichtig das Ehrenamt gerade in Zeiten klammer Kassen ist: Gerade wir in Waghäusel leben von unseren über 100 Vereinen, in denen Menschen freiwillig und mit viel Leidenschaft der Gemeinschaft etwas zurückgeben – sei es im Bereich Sport, Kultur oder Umwelt.

Vor Ort haben wir auch über die weiteren Aufgaben gesprochen, vor denen Waghäusel in den nächsten Jahren stehen wird. Immer drängender wird dabei die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Wenn schon die Hälfte deines Einkommens für Miete draufgeht, bleibt für Urlaub, Kino oder Restaurant kaum noch was übrig. Nirgendwo ist der Wohnungsmarkt so angespannt wie in Baden-Württemberg – allein über 200.000 sozial geförderte Wohnungen fehlen!
 
Damit sich das dreht, muss die Landesregierung endlich die richtigen Impulse setzen. Und das heißt: Schluss mit dem Stillstand. Und rauf mit der Wohnraumförderung und rauf mit dem Mieterschutz. Gemeinsam mit unserem Landtagskandidaten setzen wir uns für diese Themen in Stuttgart ein.

„Nur wer zuhört, kann auch gute Politik machen“, so Holzer am Ende seiner Tourstation.

Jahrehauptversammlung 2025

SPD Walzbachtal wählt neuen Vorstand – Beate Essafi zu Gast bei der Jahreshauptversammlung 
 
Am 14. Oktober 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Walzbachtal im Restaurant „Zum Lamm“ in Jöhlingen statt. Vorsitzender Ingo Neugart begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die SPD-Landtagskandidatin Beate Essafi.
Ingo Neugart, Beate Essafi, Silke Mayer  (Foto: A.Reuter)

Beate Essafi stellte sich den Mitgliedern vor und berichtete aus ihrem beruflichen und politischen Werdegang. Die dreifache Mutter kommt aus dem Gesundheitswesen, ist Pflegeberaterin und Dozentin an der VHS Karlsruhe-Land. In ihrem Vortrag ging sie insbesondere auf die Themen sozialer Wohnungsbau, Barrierefreiheit und Bildung ein. Sie forderte mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie den Abbau bürokratischer Hürden. Auch die drohende Schließung des Neff-Werks in Bretten war Thema – hier ist die SPD im engen Austausch mit den Beteiligten.

Im Rahmen der Versammlung wurden Manfred Jung für 50 Jahre und Alfred Schroth für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Ingo Neugart bedankte sich in einer kleiner Ansprache für das beeindruckende politische Engagement und überreichte die Urkunde sowie eine Flasche Wein. Leider war Alfred Schroth nicht anwesend.

Ehrung Manfred Jung (Foot: A. Reuter)
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Ingo Neugart als Vorsitzender im Amt bestätigt. Silke Meyer wurde erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Holger Lux übernimmt den Posten des Kassierers von Konrad Wolf und Alexandra Reuter folgt als Schriftführerin auf Elisabeth Daikeler. Als Beisitzer:innen gehören künftig Elisabeth Daikeler, Karin Herlan, Klaus Flohr, Annette Hilp, Johannes Kühn, Konrad Wolf und Paul Jahnke dem Vorstand an.
In der anschließenden Aussprache diskutierten die Mitglieder mit den SPD-Gemeinderäten über aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Umgehung B 293, das Wohn- und Pflegeheim Kirchgrund in Jöhlingen und Windkraftanlagen.
Die Jahreshauptversammlung endete um 23.15 Uhr – mit dem gemeinsamen Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Walzbachtal weiterhin sichtbar und engagiert zu vertreten. 

Verwaltungsstelle Untergrombach vom 20.10.2025 bis 31.10.2025 geschlossen

 

Bedauerlicherweise ist die Verwaltungsstelle Untergrombach in den nächsten 2 Wochen geschlossen. Laut Aushang können Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine, während dieser Zeit, in der Verwaltungsstelle Büchenau abgeholt werden.

 

Wir hoffen das es sich bei der Schließung um eine einmalige Ausnahme handelt.

Die SPD Untergrombach setzt sich dafür ein, dass unsere Verwaltungsstelle dauerhaft und zuverlässig geöffnet bleibt.

Termine

Alle Termine öffnen.

30.10.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Ehrungsveranstaltung
Am 30.10.2025 wollen wir uns gemeinsam bei unserer langjährigen Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderätin …

05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises
Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …

05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung
Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …

12.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsidium

12.11.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo