Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Ein Blick über den Gartenzaun – Ein Nachbar feiert Geburtstag
Zu einem wahrhaft beachtenswerten Jubiläum hatte der Nachbarortsverein Sternenfels am vergangenen Sonntag, dem 2. November geladen: Auf stolze 150 Jahre kann die SPD dort zurückblicken, in der sich auch Teile der Sulzfelder Sozialdemokratie widerspiegeln.
1875 als „Sternenfelser Arbeiterverein“ gegründet und später dann in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands als SPD Ortsverein Sternenfels geändert, ging es zunächst darum die Rechte der Arbeiter in den Steinbrüchen zu stärken. In seiner damaligen Rede zum 125. Jahrestag des Ortsvereins fand Gerhard Schollenberger -Vater der beiden heutigen Co-Vorsitzenden Ingela Freisler und Elke Berger- starke Worte für die Menschen, die damals den Mut aufgebracht hatten,
„sich für die Erneuerung der Gesellschaft mit den längst fälligen Reformen einzusetzen. „Weit über 125 Jahre sind nun vergangen, seit in Deutschland sich Frauen und Männer zusammenfanden mit dem Ziel, eine am arbeitenden Menschen sich orientierende Gesellschaft zu schaffen“
In ihrer aktuellen Festrede konnte Ingela Freisler diesen Geist noch einmal aufleben lassen und sie betonte auch die Verankerung des SPD-Ortsvereins in das Gemeinschaftsleben in Sternenfels.
Dies konnte auch Bürgermeisterin Antonia Walch in ihrem Grußwort bestätigen. Sie dankte dem Ortsverein für seine positive Rolle im Ort. Vom großen und integrativen Engagement des Ortsvereins im Allgemeinen und der Familie Schollenberger im Besondern konnte auch Katja Mast, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin berichten. Sie erzählte so manche Anekdote von ihren zahlreichen Besuchen in der nördlichsten Gemeinde des Enzkreises.
Weitere Grußworte, einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Aktivität, sowie ein Bläserquartett rundeten den offiziellen Teil der gelungenen Jubiläumsveranstaltung ab, in der das authentische, familiäre und sozial engagierte Handeln der Verantwortlichen klar zum Ausdruck kam.
Es ist schöne Tradition, dass auch die Vertreter*innen der benachbarten Ortsvereine Sulzfeld-Zaisenhausen, Oberderdingen, Maulbronn, Mühlacker und Knittlingen ihre Solidarität zum Ausdruck brachten.
Wir danken dem Ortsverein Sternenfels und seinen Mitgliedern*innen für seine Mühe und Sorgfalt bei der Vorbereitung und gratulieren zu einer sehr gelungenen Jubiläumsfeier. Hierzu hat nicht zuletzt auch ein liebevoll vorbereiteter und vorzüglicher Imbiss beigetragen, der dazu eingeladen hat, die umfangreiche Dokumentation der Sternenfelser Parteihistorie zu besichtigen und anregende Gespräche zu führen.
Die Ermöglichung erneuerbarer Energien ist eine Schlüsselfrage für die Zukunft. Die SPD-Fraktion hat sich hier immer klar positioniert: Ja zu einem cleveren nachhaltigen Energiemix mit Windkraft, Photovoltaik und Geothermie. So bleibt Bruchsal zukunftsfähig und kann sich mittelfristig unabhängig versorgen. Wir haben hier eine Verantwortung für unsere eigene und künftige Generationen.
Bereits zum sechsten Mal verwandelte sich am Freitag, den 24. Oktober, der historische Hof der Familie Martin in der Badstraße in Bad Schönborn in ein charmantes Weinlokal. Was einst als kleines Experiment begann, hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt. Der liebevoll dekorierte Hof sorgte auch in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Kulisse und so viele Besucherinnen und Besucher wie nie zuvor. Der Hof war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Am 18. Oktober 2025 beteiligten sich die Jusos Bad Schönborn an der jährlichen Gemarkungsputzaktion der Gemeinde. Zwischen den Ortsteilen Langenbrücken und Mingolsheim sammelten die Mitglieder entlang der Grünstreifen am Fahrbahnrand Müll ein. Nach rund zwei Stunden Arbeit kamen drei große Säcke zusammen, gefüllt mit allem, was achtlos in der Natur entsorgt worden war: von alten Schuhen und Verpackungen bis hin zu Elektroartikeln und Sondermüll.
05.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Verleihung des Ludwig-Marum-Preises 
 Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler der Schülerakademie Karlsruhe für das gemeinsame Projekt mit dem G …
05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Monatsversammlung 
 Offenes Treffen jeden  ersten Mittwoch  im Monat um  19:00 Uhr  in der  Gaststätte Vogelpark Liedolsh …
10.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Politischer Stammtisch 
 Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum politischen Stammtisch   am Montag, 10. November 2025 ab …
12.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsidium 
12.11.2025, 19:00 Uhr Stammtisch 
 Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …