Perspektiven einer bürgernahen Europapolitik in bewegten Zeiten

Veröffentlicht am 13.05.2009 in Europa

Das EUROPE DIRECT Bürgerinformationszentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe und die Europa-Union Kreisverband Stadt und Land Karlsruhe informieren im Rahmen der Diskussionsveranstaltung „Perspektiven einer bürgernahen Europapolitik in bewegten Zeiten“ am 19.5.2009 im Regierungspräsidium am Rondellplatz über die Wahl zum Europäischen Parlament. Hier die Einladung...

Fünf Kandidaten und Kandidatinnen der im Straßburger Parlament vertretenen Parteien - Daniel Caspary (CDU), René Repasi (SPD), Heide Rühle (GRÜNE), Wilfried Telkämper (LINKE) und Michael Theurer (FDP) - werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu der Rolle des Europäischen Parlaments und zu ihren Zielen in den nächsten fünf Jahren Rede und Antwort stehen.

Die Veranstaltung wird von den Badischen Neuesten Nachrichten als Medienpartner unterstützt und von Redaktionsleiter Dr. Klaus Gaßner moderiert.
Am 7. Juni 2009 entscheiden 375 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus den 27 Mitgliedstaaten der EU in einer freien, geheimen und direkten Wahl über die Zusammensetzung ihrer politischen Vertretung in Straßburg für die nächsten fünf Jahre. Das Europäische Parlament ist an der Entscheidung von rund 70 Prozent der Gesetze, die in den Mitgliedsländern der EU gelten, beteiligt. Wichtige Zukunftsfelder wie der freie Verkehr von Waren und Dienstleistungen, die Umweltpolitik, den Klimaschutz sowie die Verbraucherschutzpolitik gestaltet das Europäische Parlament maßgeblich mit.

Das EUROPE DIRECT Bürgerinformationszentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe hat gemeinsam mit der Europa-Union Stadt- und Landkreis Karlsruhe und anderen Partnern ein „Aktionsbündnis Europawahl 2009“ gegründet, um die Wahlbeteiligung in Karlsruhe und der Region gegenüber dem letzten Wahlgang um 10 Prozent steigern zu helfen. Dazu werden im Vorfeld der Wahl, die gleichzeitig mit der Kommunalwahl Baden-Württemberg stattfindet, unterschiedliche Aktionen durchgeführt.

Der Eintritt zu der Diskussionsveranstaltung ist frei. Eine Anmeldung wird bis zum 15.5.2009 erbeten per E-Mail an europa@rpk.bwl.de oder Fax unter 0721 926-7425.

Für weitere Auskünfte stehen im EUROPE DIRECT Bürgerinformationszentrum Karlsruhe Elke Hofmann-Kellmereit, Tel.: 0721 926-7404 oder Dietrich Pouw, Tel.: 0721 926-7407 zur Verfügung.

 
 

Homepage SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Termine

Alle Termine öffnen.

13.12.2023, 19:15 Uhr Einladung zur Vorstandssitzung
Der Vorsitzende Bernhard Paulus lädt alle Mitglieder ein zur letzten Vorstandssitzung im Jahr 2023 …

13.12.2023, 19:30 Uhr Bruchsal: Stammtisch als Jahresausklang mit vielen interessanten Themen
Am Mittwoch, den 13.12.23 um 19:30 Uhr ist der letzte Stammtischtermin in diesem Jahr im „Ro …

14.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stammtisch
Wir freuen uns immer über Interessierte - alle sind herzlich eingeladen bei uns im Ortsverein vorbeizuschauen und …

16.12.2023 Landesvorstand

17.12.2023, 12:00 Uhr Tausendlichter Weihnachtshof
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren öffnen sich die Tore des Tausendlichter Weihnachtshofs am 17. Dez …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo